Vor dem Start in das neue Lehrjahr bietet die Handwerkskammer zum zweiten Mal einen Brückenkurs für künftige Azubis an. Wenn
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Vor dem Start in das neue Lehrjahr bietet die Handwerkskammer zum zweiten Mal einen Brückenkurs für künftige Azubis an. Wenn
Weiterlesen„Persönlich habe ich einen guten Eindruck“, sagt Ahmed Assadnazari über den neuen Standort seines Fachgeschäftes für Orientteppiche in der Oschatzer
WeiterlesenDen Startschuss für ein Projekt, das sich direkt an die Einwohner in den Stadtteilen des Ortsamtes Pieschen wendet, will Coloradio,
WeiterlesenLinke, Grüne, SPD und Piraten im Stadtrat wollen die Attraktivität der öffentlichen Verkehrsmittel in Dresden weiter steigern. Ziel sei, dass
WeiterlesenMeistens klar. Höchsttemperaturen 25 Grad. Beste Voraussetzungen für das Sommerfest des Vereins Geh8 – Kunstraum und Ateliers am Sonnabend, 7.
WeiterlesenEin heftiger Dämpfer für die rot-grün-roten Pläne am Alten Leipziger Bahnhof kam heute aus der Zentrale der Globus Holding in
WeiterlesenNicht mehr grün-weiß sondern rot und weiß präsentiert sich seit heute der frisch gemalerte Kleiderladen FairKauf in der Osterbergstraße. „Wir
WeiterlesenDer Rohbau für die neue Kinderkrippe am Trachenberger Platz ist fertig gestellt. Voraussichtlich im Mai 2019 soll der Ersatzneubau in
WeiterlesenDas ist eine Geschichte über den Werdegang eines Bürgeranliegens. In einer Sprechstunde bei Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) ist der Wunsch
WeiterlesenEine Verbindung zwischen Pieschen und dem Ostragehege wird aus Sicht von Stadtrat Martin Schulte-Wissermann (Piraten, Linke-Fraktion) immer dringlicher. Er forderte,
WeiterlesenIn der Nacht zum Donnerstag sind Unbekannte in eine Kindertagesstätte an der Riesaer Straße eingebrochen. Die Täter haben ein Fenster
WeiterlesenDer Stadtrat hat heute die Weichen für ein neues Stadtquartier in der Leipziger Vorstadt und am Neustädter Hafen gestellt. In
WeiterlesenDresden hat jetzt eine externe Ombudsstelle für die Bekämpfung von Korruption eingerichtet. Als unabhängiger Ansprechpartner stehe ab 1. August 2018
WeiterlesenAlle Dresdner Schulen sollen die Möglichkeit erhalten, Schulbibliotheken als „multifunktionale Lernorte“ einzurichten. Dafür werden pro Schule 5.000 Euro bereitgestellt. Einen
WeiterlesenDer Stadtrat hat sich am Donnerstagabend einstimmig für den Erhalt des Sachsenbades als Gesundheitsbad ausgesprochen. Dafür soll mit einer Konzeptausschreibung
WeiterlesenEin Haus geerbt und hunderte in großen Mappen eingebundene Bilder auf dem Dachboden gefunden. Es war großes Glück, dass Sieglinde
WeiterlesenAuf dem Gelände des ehemaligen Pressformwerkes Dresden zwischen Seumestraße und Maxim-Gorki-Straße sollen Wohnungen gebaut werden. „Die Pläne sind weit fortgeschritten.
Weiterlesen„Ja. Wir werden eine Bautafel aufstellen“, verspricht Silke Kaulfuß, Co-Geschäftsführerin der L2 Projekt GmbH. Das Unternehmen errichtet als Eigentümer, Projektentwickler
Weiterlesen