Martin Petzold kann jetzt Pläne schmieden. Seit zwei Jahren bemüht er sich um eine Verlängerung des Pachtvertrages für den Platz vor dem >>>

Martin Petzold kann jetzt Pläne schmieden. Seit zwei Jahren bemüht er sich um eine Verlängerung des Pachtvertrages für den Platz vor dem >>>
Zum Herbstflohmarkt am kommenden Sonnabend hofft der Förderverein der Kita Rehefelder Straße 7 auf schönes Wetter. Zumindest ist der Zeit >>>
Fanny Hoyer hat ihre Gesellenprüfung als Konditorin im Juli mit „sehr gut“ bestanden. Sie ist damit Dresdens jahrgangsbeste >>>
Unbekannte sind am Montagmorgen im Zeitraum zwischen 5.40 und 6 Uhr in einen Lieferwagen in einer Lieferzone an der Peschelstraße eingebrochen. >>>
Die Straßenbahn auf der Linie 13 fährt am Wochenende nicht durch die Neustadt. Grund sind dringend notwendige Brückenbauarbeiten der Deutschen >>>
Getreu des vor allem im zwanzigsten Jahrhundert populären Liedes „Auf du junger Wandersmann…“ hatte das Beratungs- >>>
„Das Umfeld meines Autohauses ist mir wichtig“, betont Mirco Pohl. Er ist der Besitzer des Autohauses Zimmermann am Haltepunkt
Heute Mittag gegen 13.20 Uhr ist eine Radfahrerin auf der Großenhainer Straße bei einem Verkehrsunfall mit einem Lkw schwer verletzt worden. >>>
Viele eindeutige Kommentare auf der Webseite und bei Facebook . Eine Gewinnerin: „Romy“ erhält die zwei Tickets zur neuen >>>
Das Jahr 2019 ist für Literatur Jetzt! ein Jahr der Veränderung: Als Verein hat sich das Dresdner Festival zeitgenössischer Literatur breiter >>>
Ab Oktober ist Schluss für die nicht kommerzielle Galerie. Denn Schimmel Projects – Art Centre Dresden muss aus den Räumen in der Großenhainer >>>
In der Nacht zum Donnerstag haben Unbekannte ein 12 Jahre altes Quad Stinger von der Straße Altpieschen gestohlen. Der Zeitwert des Fahrzeuges >>>
Noch baut die Stadt am Kaditzer Elberadweg. Ende November soll die Eröffnung stattfinden (Pieschen Aktuell berichtete). Doch nun verkündet >>>
Eine neue Veranstaltungsreihe beginnt am 19. September im Café „Brix“. „Heimatgeschichten“ – diese >>>
Vier Wochen nach dem Start der Kulturwerkschule Dresden ist fast schon Alltag eingezogen. Die fünfzig Kinder haben das alte Schulgebäude >>>