Jeden zweiten Sonnabend im Monat treffen sich die Mollybetiker um 15 Uhr in der Mitarbeiter-Cafeteria des Städtischen Klinikums Dresden-Neustadt an
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Jeden zweiten Sonnabend im Monat treffen sich die Mollybetiker um 15 Uhr in der Mitarbeiter-Cafeteria des Städtischen Klinikums Dresden-Neustadt an
WeiterlesenStephanie Oppitz vertreibt mit ihrer Manufaktur erfolgreich ein Produkt, von dem alle annahmen, es sei gut, dass „diese Zeiten endlich
Weiterlesen„Bunt ja bunt sind alle meine Kleider“ – das treffende Lied für Andreas Grolms, Besitzer des Bunten Ladens auf der
WeiterlesenMit einer ausführlichen Stellungnahme hat das Amt für Stadtgrün auf die kritischen Nachfragen der Leserinnen und Leser zu den geplanten
WeiterlesenMehr als sechs Jahre war Ingo Zuleger arbeitslos. Der gelernte Wagenschlosser und Rangierleiter machte nach der Wende eine Umschulung zum
WeiterlesenMit einer Petition wollen Anwohner und Eltern ein Durchfahrtsverbot für die Pieschener Melodien erreichen. Noch bis Ende April können sich
WeiterlesenKeine neugierigen Fragen. Keine kritischen Anmerkungen und schon gar keine empörten Einwände. Das öffentliche Interesse an der Präsentation der Bauvorhaben
WeiterlesenNoch in diesem Jahr will die Musikschule Goldenes Lamm (MSGL) den Bau ihres neuen Schulgebäudes beginnen. „Wir hoffen, dass zu
WeiterlesenUnbekannte haben nach Angaben der Polizei in den vergangenen Tagen eine Hauswand sowie ein Schaufenster und eine Haustür in der
WeiterlesenWas wird aus dem Grundstück in der Leipziger Straße 112? Warum ist der Parkplatz gesperrt? Diese Frage ist in der
WeiterlesenGrünen-Stadträtin Kati Bischoffberger wird bei der Wahl zum neuen Stadtrat erneut auf Platz 1 der Kandidatenliste ihrer Partei im Wahlkreis
WeiterlesenMorgen wollen Vertreter der Drewag Netz im Stadtbezirksbeirat die Pläne für den Ausbau der Fernwärmeversorgung in Pieschen präsentieren und den
WeiterlesenDer Start war erfolgreich. Seit Sonnabend Nachmittag haben Kathrin Winkler und Sven Wruck für ihren Unverpacktladen „Quäntchen“ bereits 2.000 Euro von
WeiterlesenIn der Nacht von Donnerstag zu Freitag ist von einer Baustelle an der Böcklinstrasse ein mobiles Stromaggregat sam Hänger im
WeiterlesenEine 18-Jährige Dresdnerin soll die Tankstellenräuberin sein, die in kurzer Zeit vier Tankstellen überfallen hatte. Gestern Abend gegen 21.45 Uhr
WeiterlesenIn den nächsten Tagen will Fleischermeister Jean Bernhardt die Lichterketten in der Oschatzer Straße abbauen. Nach zwei Jahren Unterbrechung hatte
WeiterlesenNach dem Ende des Ersten Weltkrieges und vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Entwicklung in den 1920er Jahren wurden zur Beseitigung
WeiterlesenSeit gestern hat die Stückwerk-Pizzakultur an der Leipziger Straße wieder geöffnet. Frisch gemalert und mit vielen neuen Küchengeräten ausgestattet, präsentiert
Weiterlesen