Die Zukunft des Sachsenbades ist weiter ungewiss. Die noch für dieses Jahr angekündigte Entscheidung für eines der drei nach einer Ausschreibung >>>

Die Zukunft des Sachsenbades ist weiter ungewiss. Die noch für dieses Jahr angekündigte Entscheidung für eines der drei nach einer Ausschreibung >>>
Am Freitag endet die Offenlage der Planungsdokumente für die künftige Entwicklung der Hufewiesen in Trachau. Ein Teil des zwölf Hektar >>>
Die dargestellte Villa gehört zu den ersten, vermutlich um 1860 entstandenen, Gebäuden an der Großenhainer Straße. Mit seinen fünf Fensterachsen >>>
Am Montagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Seegraben in Kaditz eingebrochen. Die >>>
Die Gebäude der 8. Grundschule in der Konkordienstraße sind erneut mit rechten Symbolen beschmiert worden. Wie ein Polizeisprecher heute >>>
Engagierte Anwohner haben am vergangenen Wochenende die Rodung von Bäumen auf einem Grundstück in der Tichatscheckstraße verhindert. >>>
Familie Simon aus Trachenberge hat beim Wettbewerb „Dresden baut grün“ einen zweiten Platz in der Kategorie Fassadenbegrünung >>>
Nora Bellmann sitzt an ihrem Schreibtisch in der Geschäftsstelle des SV Motor Mickten-Dresden e.V. und strahlt. Sie bezeichnet ihre berufliche >>>
Die fünf Monate alte Leah war warm verpackt und wird sich an die Grundsteinlegung für ihr künftiges Wohnhaus an der Konkordienstraße 11-13 >>>
„Zwischen den Zeiten“ nennt Galerist Lutz Jacobasch seine Ausstellung im Kunstforum RadioLenck am Konkordienplatz. Dort >>>
Die Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission „Epaulette“ haben heute ein Foto des Fluchtfahrzeuges veröffentlicht. >>>
Noch bis Ende Dezember ist in den Räumen des Kreativzentrums „Omnibus“ in der Großenhainer Straße 99 eine Gruppenausstellung von 18 Künstlerinnen >>>
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag Seitenscheiben von 14 Autos in Trachau eingeschlagen. Betroffen waren Fahrzeugen in der Tichatscheckstraße, >>>
Der Beitrag über die ersten aus Trachau stammenden Fotoraketen war 1960 in der Zeitschrift „Dresdner Monats-Blätter“ abgedruckt. Darin >>>
Zu einer etwas anderen Weihnachtsfeier als in den vergangenen Jahren lädt der Verein JUG Saxony ein. JUG steht für Java User Group. Deren >>>