Eine Woche lang wollen die Organisatoren der Raumkonferenz 2019 Brücken bauen: Zwischen informeller Stadtproduktion und hoheitlicher Stadtplanung – Zwischen dem,
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Eine Woche lang wollen die Organisatoren der Raumkonferenz 2019 Brücken bauen: Zwischen informeller Stadtproduktion und hoheitlicher Stadtplanung – Zwischen dem,
WeiterlesenZum 90-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Sachsenbades und 25 Jahre nach dessen Schließung will die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“
WeiterlesenDer Tanzverein Empire of Outcast hat seinen Stammsitz im Haus Louise in der Neustadt. Dort platzt der Raum mit über
WeiterlesenDas Dresdner Nähkabinett wechselt seinen Standort in der Oschatzer Straße. „Wir ziehen in die Geschäftsräume vom Atelier 23“, erzählt Nähkabinett-Inhaberin
WeiterlesenAm Elbufer unterhalb des Japanischen Palais wird dieser Tage gemalt. Schon ab kommenden Sonntag werden die Werke der neun jungen
WeiterlesenHeute ist mein sechster Tag in Dresden. Ich bin Kristall Dietz Große und komme aus Südfrankreich. Dort wohne ich in
WeiterlesenMorgen beginnen die Arbeiten am ersten begehbaren Elbtunnel in Dresden. Sieben Meter unter der Sohle der Elbe wird eine 250
WeiterlesenZum Start auf dem neuen Schulcampus in der Gehestraße wird es deutliche Einschränkungen geben. Die Sporthalle der 145. Oberschule, die
WeiterlesenAuf Höhe des Ballhauses Watzke „berühren“ sich die Elbe und die Leipziger Straße. In Richtung Süden bietet sich ein weiter
WeiterlesenUnbekannte sind in der Nacht zum Montag, zwischen 1 Uhr und 8.15 Uhr, in eine Gaststätte an der Kötzschenbroder Straße
WeiterlesenZu einem Tag der offenen Tür lädt die DRK-Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ am Donnerstag ein. „Zwischen 9 und
WeiterlesenGitarrenlehrer Konrad Flegel steht vor dem alten Güterbahnhof an der Erfurter Straße. Fremde Augen sehen in dem alten Backsteingebäude eine
WeiterlesenAm Pieschener Standort der Schülerhilfe Dresden wird gebaut. Nach nicht einmal einem Jahr reichen die Räume für das Team um
WeiterlesenDie Dresdner Polizei hat heute vor gefälschten Vorladungen gewarnt. Mittlerweile seien 60 Fälle bekannt, bei denen fast ausschließlich ältere Menschen
WeiterlesenEin modernes Stadthaus aus Massivholz wird an der Großenhainer Straße gebaut. Auf dem knapp 3.000 Quadratmeter großen Grundstück hinter der
WeiterlesenWas ist aus unserem Theater der Nachbarschaft geworden? Haben Sie sich das auch schon gefragt? Wir wollen mit einem Theaterprojekt
WeiterlesenAufgeblasen ist im Falle von Anja Linhart kein negatives Adjektiv: Nach einigen privaten Probeläufen arbeitet sie seit vergangenem Herbst als
WeiterlesenEtwa zwei Drittel aller Dresdner Haushalte besitzen mindestens ein Fahrrad. Auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen derzeit 880 Fahrräder. 412
Weiterlesen