Noch bis Ende Dezember ist in den Räumen des Kreativzentrums „Omnibus“ in der Großenhainer Straße 99 eine Gruppenausstellung von 18
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Noch bis Ende Dezember ist in den Räumen des Kreativzentrums „Omnibus“ in der Großenhainer Straße 99 eine Gruppenausstellung von 18
Weiterlesen
Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag Seitenscheiben von 14 Autos in Trachau eingeschlagen. Betroffen waren Fahrzeugen in der Tichatscheckstraße,
Weiterlesen
Der Beitrag über die ersten aus Trachau stammenden Fotoraketen war 1960 in der Zeitschrift „Dresdner Monats-Blätter“ abgedruckt. Darin behauptet der
Weiterlesen
Zu einer etwas anderen Weihnachtsfeier als in den vergangenen Jahren lädt der Verein JUG Saxony ein. JUG steht für Java
Weiterlesen
Unbekannte sind auf eine Baustelle an der Washingtonstaße in Übigau eingedrungen und haben dort einen Rüttelstampfer im Wert von ca.
Weiterlesen
Der Stadtbezirksbeirat hat am Dienstag rund 110.000 Euro für die Förderung von Projekten bewilligt. Damit haben die Beiräte von dem
Weiterlesen
Mein erster Abend im Theaterhaus Rudi war zugleich der letzte für das Stück „Heimatabend – ein Tauchversuch“. Das bislang größte,
Weiterlesen
Bevor der Weihnachtsmann kommt, soll die Leisniger Straße wieder befahrbar sein. „In der 51. Kalenderwoche wird die Schwarzdecke auf die
Weiterlesen
Anwohner in der Tichatscheckstraße befürchten den Verlust einer grünen Oase. Hinter den Häusern im oberen Bereich der Tichatscheckstraße, der GuthsMuthsstraße
Weiterlesen
Der Märchenspielplatz an der Neuländer Straße soll im Frühjahr 2020 umgestaltet und saniert werden. Viele der aus Holz gefertigten Spielgeräte
Weiterlesen
Heute öffnet Paul Hackenberg seine Weingalerie in der Oschatzer Straße 20. Einladend glitzern die frisch geputzten Ladenfenster, im Inneren sind
Weiterlesen
Die Errichtung des Parks an der Gehestraße macht Fortschritte. Wie ein Rathaussprecher heute mitteilte, beginnen jetzt die Arbeiten am letzten
Weiterlesen
Bei der Suche nach den Tätern, die am vergangenen Montag wertvollen historische Schmuck aus dem Grünen Gewölbe gestohlen haben, tappt
Weiterlesen
Vor der Fertigstellung des neuen Elbhafens im Ostragehege Ende des 19. Jahrhunderts waren die Hafenanlagen zwischen der Leipziger Straße und
Weiterlesen
Mehr Verkehrssicherheit für über 2.000 Kinder und Jugendlichen in den Schulen an der östlichen Maxim-Gorki-Straße hat die SPD-Stadtratsfraktion gefordert. Hier
Weiterlesen
Blues, Folk, Country, Rock – Julian Dawsons Songwriter-Kunst hat viele musikalische Wurzeln. Er arbeitete mit Musikern wie Little Feat, Can,
Weiterlesen
Unbekannte sind am Donnerstagmorgen zwischen 5 und 9 Uhr in einen Imbiss an der Peschelstraße eingebrochen. Die Täter haben in der
Weiterlesen
Im Stadtbezirk Pieschen gibt es nach Angaben des Dresdner Umweltamtes 109 verwahrloste Grundstücke. Allein 35 davon finden sich in der
Weiterlesen