„Frischen Wind und die Schönheit der Elbe gibt es gratis“, versprechen die Initiatoren von „Wir lieben Elbe“ für das Wochenende.
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
„Frischen Wind und die Schönheit der Elbe gibt es gratis“, versprechen die Initiatoren von „Wir lieben Elbe“ für das Wochenende.
Weiterlesen
Dieser Text fasst zusammen, wie ein neuer Beitrag bzw. Artikel in Pieschen-Aktuell erstellt wird. Zuerst bitte im oberen Bereich auf
Weiterlesen
Ab dem 30. Dezember können Weihnachtsbäume wieder in der ganzen Stadt kostenlos entsorgt werden. Bis zum 11. Januar stehen dafür
Weiterlesen
Eine ganze Reihe nebeneinanderliegender Brücken überqueren hier die Erfurter Straße. Sie wurden Ende des 19. Jahrhunderts mit der Hochlegung der
Weiterlesen
Gerda Millensee steht gebeugt am Bett, streicht die Falten aus den Überzügen und klopft das Kissen weich. Tagsüber im Bett
Weiterlesen
Nach der gescheiterten Revolution von 1848/49, insbesondere aber nach der Gründung des „Deutschen Reiches“ im Januar 1871, rollte eine nationale
Weiterlesen
Die CDU-Politikerin Barbara Klepsch ist Ministerin für Kultur und Tourismus in der heute vereidigten Koalitionsregierung von CDU, Grünen und SPD.
Weiterlesen
Dresdner Polizeibeamte haben am Donnerstagnachmittag gegen 16 Uhr einen Motorradfahrer festgenommen. Er hatte versucht, sich einer Verkehrskontrolle zu entziehen. Der
Weiterlesen
Die Kita Rehefelder Straße gehört als einzige sächsische Kindertagesstätte zu den zehn Finalisten des Deutschen Kita-Preises 2020 in der Kategorie
Weiterlesen
Mittwochs um 14 Uhr beginnt der Dienst von Reinhold* und Melitta*. Die Ehrenamtler, beide sind Rentner, klettern in einen Neun-Sitzer
Weiterlesen
Die Stadt will dem Wohnungsunternehmen Vonovia ein rund 114.000 Quadratmeter großes Grundstück an der Scharfenberger Straße 151 für 14,5 Millionen
Weiterlesen
Die Zukunft des Sachsenbades ist weiter ungewiss. Die noch für dieses Jahr angekündigte Entscheidung für eines der drei nach einer
Weiterlesen
Am Freitag endet die Offenlage der Planungsdokumente für die künftige Entwicklung der Hufewiesen in Trachau. Ein Teil des zwölf Hektar
Weiterlesen
Die dargestellte Villa gehört zu den ersten, vermutlich um 1860 entstandenen, Gebäuden an der Großenhainer Straße. Mit seinen fünf Fensterachsen
Weiterlesen
Am Montagnachmittag zwischen 15 und 18 Uhr sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Straße Am Seegraben in Kaditz eingebrochen.
Weiterlesen
Die Gebäude der 8. Grundschule in der Konkordienstraße sind erneut mit rechten Symbolen beschmiert worden. Wie ein Polizeisprecher heute mitteilte,
Weiterlesen
Engagierte Anwohner haben am vergangenen Wochenende die Rodung von Bäumen auf einem Grundstück in der Tichatscheckstraße verhindert. Am Sonnabendmorgen um
Weiterlesen