Die Möglichkeiten für eine kurzfristige Verbesserung der Parkmöglichkeiten in den Stadtteilen Pieschen-Süd und Trachau sind sehr beschränkt. >>>

Die Möglichkeiten für eine kurzfristige Verbesserung der Parkmöglichkeiten in den Stadtteilen Pieschen-Süd und Trachau sind sehr beschränkt. >>>
Am Mittwochabend gegen 18 Uhr haben Polizeibeamte einen Mann festgenommen, der zuvor ein elfjähriges Mädchen belästigt hatte. Der 32-Jährige >>>
Die Gäste waren längst zu Hause, die Stühle in den Gasträumen im Brau- und Ballhaus Watzke bereits hochgestellt, als die 19 Stadtbezirksbeiräte, >>>
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen hat sich gestern mehrheitlich gegen einen schnellen Abriss des Mehrfamilienhauses in der Wilder-Mann-Straße >>>
Auf dem Tisch liegen die Teile eines auseinander genommenen All-in-One-PC. Jörg Schluttig zeigt auf Staubflusen an der Lüftung. „Die >>>
Die Zahl der Corona-Tests soll in Sachsen deutlich erhöht werden. Dafür hat die Landesregierung heute rund 20 Millionen Euro zur Verfügung >>>
Der Eiswagen in Altpieschen wird repariert und frisch gestrichen. Die rund 1.300 dekorativen, senkrecht und schräg verlaufenden Schrauben, >>>
Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ sammelt wieder Unterschriften für ein öffentliches Bürgerforum. >>>
Nach der coronabedingten Pause setzt die Sportjugend Dresden unter Beachtung der Hygieneregeln ihr NachtSport-Angebot in Pieschen fort. >>>
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen Kleidungsstücke im Wert von mehreren tausend Euro aus einem Renault Master gestohlen. Als Zeitraum >>>
„Es sind die Menschen, die einfach ihre alten Pappteller, Grills und Essenreste auf unsere grünen Dächer werfen.“ Diese Erkenntnis gewinnt >>>
„Ja.“ Mit dieser sparsamen Antwort erklärte Finanzbürgermeister Peter Lames (SPD) gestern im Stadtrat, dass die Verfügungsmittel >>>
Der CDU-Politiker Jan Donhauser ist gestern vom Dresdner Stadtrat zum neuen Bildungsbürgermeister der Stadt Dresden gewählt worden. >>>
Für die Förderung von Projekten aus dem Stadtteilfonds für Pieschen-Süd und Mickten stehen noch rund 43.000 Euro zur Verfügung. Bisher >>>
Ab 6. Juni gilt eine neue Corona-Schutz-Verordnung für Sachsen. Sie erlaubt Familienfeiern bis zu 50 Personen und ermöglicht Besuche in >>>