Große Aufregung herrschte diesen Dienstag in der Erste-Hilfe-Schule Dresden an der Leipziger Straße 54. Karsten Olzmann, Leiter der „Erste >>>

sankt pieschen trifft sankt markus: Kleine Konzertreihe startet mit Tumba Ito
Mehrere „hübsche Trostpflaster“ hatte der Verein sankt pieschen am 11. April angekündigt. Damals fiel die Entscheidung, >>>

Brendler’s Geschichten: Von der Bahnstation Radebeul zum „Letzten Heller“
Der 1880 gegründete „Verschönerungsverein für die Lößnitz und Umgebung“ trat im Jahre 1888 mit einem Wanderweg an die Öffentlichkeit, >>>

Antrag auf Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades im Rathaus übergeben
Nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung für ein Bürgerforum hat Heidi Geiler, Vertreterin der Bürgerinitiative „Endlich Wasser >>>

Rewe-Markt in Mickten nach Umbau mit mehr Service für Kunden
Seit einigen Tagen herrscht zunehmende Leere in immer mehr Regalen im Rewe-Markt im ehemaligen Straßenbahn-Depot Mickten. Ein großes >>>

Netto-Filiale in der Bürgerstraße bekommt neuen Fußboden und Leergut-Annahme
Die Netto-Filiale in der Bürgerstraße 62 ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. „Weil die Filiale nicht mehr unserem modernen Netto-Konzept, >>>

Gefahrguteinsatz der Feuerwehr im Bereich des Pieschener Hafens
Die Spezialkräfte des Umweltschutzzuges der Feuer-und Rettungswache Übigau sind seit 14.30 Uhr auf der Elbe im Einsatz. Nachdem aus einem >>>

Raoul Schmidt-Lamontain: Bürgerforum und Einwohnerversammlung zur Zukunft des Sachsenbades
Seit Oktober 2015 ist Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften in Dresden. >>>

Fahrleitungsbau in der Bürgerstraße: Umleitung für Linie 13 – Einbahnstraße für Autos
Wegen Bauarbeiten wird die Straßenbahn auf der Linie 13 ab Montag, 7. September, bis zum Sonnabend, 12. September, umgeleitet. In beiden >>>

Our Space: Monster mit spitzen Zähnen und Verkehrsschilder mit Ohren
Erstmals veranstaltete der Verein Geh8 Kunstraum und Ateliers unter dem Motto „Our Space“ Workshops für Kinder und Jugendliche >>>

Eröffnungstermin für das neue „Rausch“ steht fest
Nach einem gründlichen Umbau wollen die neuen Besitzer des „Rausch“ am 16. Oktober den Neustart feiern. „Ja“, >>>

Nach 14 Jahren: Dresden will Parkgebühren deutlich erhöhen
Das Parken in der Dresdner Altstadt und in der Neustadt soll ab dem Frühjahr 2021 deutlich teurer werden. Erstmals seit 14 Jahren will die >>>

Projektwerkstatt: Viele Ideen für ein besseres Leben im Stadtteil
Auf der Projektwerkstatt für die Stadtteile Pieschen-Süd und Mickten ist am Dienstagabend eine erstaunliche Vielzahl von Ideen präsentiert >>>

„Vom Wilden Mann zur Waldvilla“: Stadtteilführung mit Klaus Brendler
Letztmalig in diesem Jahr lädt am 9. September der Stadtteilhistoriker Klaus Brendler alle Geschichtsinteressierten zu einer zweistündigen >>>

Brendler’s Geschichten: Das Jahr des schweren Anfangs nach dem 2. Weltkrieg
Am 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg. Er endete im Mai 1945. Der Antikriegstag erinnert auch 81 Jahre danach >>>