„Die Leute passen ganz genau auf“, hat Karin Opelt festgestellt. Seit 15 Jahren kommt sie mit ihrem hauseigenen Honig aus
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
„Die Leute passen ganz genau auf“, hat Karin Opelt festgestellt. Seit 15 Jahren kommt sie mit ihrem hauseigenen Honig aus
WeiterlesenHeute hat Marcus Polle die Kaufmännische Leitung des Städtischen Klinikums Dresden übernommen. Der Betriebswirt bringe umfassende Kompetenzen und Erfahrungen aus
Weiterlesen„Die Kinder werden euch lieben“, verspricht Ricardo Schwarz den Eltern, als er gerade vorführt, dass die Kleinen ihre Hände mit
WeiterlesenUnbekannte haben am vergangenen Wochenende eine Einbauküche aus einer noch nicht bezogenen Wohnung im Neubau an der Straße An der
WeiterlesenDie Sächsische Staatsregierung hat die Ausgangsbeschränkungen bis zum 20. April verlängert. Eine entsprechende Rechtsverordnung des Sozialministeriums wurde heute vom Kabinett
WeiterlesenViele Händler und Dienstleister im Stadtbezirk Pieschen müssen ihre Geschäfte schließen. Jetzt kämpfen sie ums Überleben in der Corona-Krise. Trotz
WeiterlesenDie St.-Markus-Kirche ist geschlossen. Im Eingangsbereich stehen Kerzen, Blumen, Bücher zum Tauschen und eine Andachtstafel. Neben guten Wünschen für das
Weiterlesen„Damit habe ich nicht gerechnet. Ich freue mich riesig.“ Acacio Cossa ist beeindruckt und gerührt von der breiten Unterstützung seiner
WeiterlesenAn mehreren Zaunfeldern in der Erfurter Straße – schräg gegenüber von der Einmündung der Halleschen Straße – hängen Beutel mit
WeiterlesenDer Wochenmarkt in der Kopernikusstraße in Trachau wird am Donnerstag wieder öffnen. „Das Gebot der Stunde ist: Mindestens zwei Meter
WeiterlesenPolizeibeamte zeigen in Dresden weiterhin eine verstärkte Präsenz im Zusammenhang mit der Allgemeinverfügung des Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Weiterlesen100.000 Stiefmütterchen, Hornveilchen, Ranunkeln und Vergissmeinnicht stehen in einem großen Gewächshaus des Frühgemüsezentrums Kaditz. Seit Anfang März läuft die Gurkenernte.
WeiterlesenDie Stadt Dresden kann Soforthilfen in Höhe von 1.000 Euro an Kleinstunternehmen, Selbständige und Freiberufler auszahlen. Der Stadtrat hat heute
WeiterlesenGleich zwei Mal ist die Nachwuchsarbeit des TSV Rotation Dresden 1990 bei der diesjährigen Sportlerumfrage in Dresden geehrt worden. In
WeiterlesenWerkzeuge, Eisenwaren und Beschläge – mehr als 6.000 Artikel hat Lolita Kliemann, Inhaberin des Geschäftes „Werkzeuge Kliemann“ in der Oschatzer
WeiterlesenDie Zahl der in Sachsen aufgetretenen Erkrankungen mit COVID 19 steigt weiter. Wie das Sozialministerium mitteilte, gibt es 1.018 positiv
WeiterlesenAm Montagabend ist es kurz vor 22 Uhr in der Kleingartenanlage an der Weimarischen Straße in Pieschen zu einem Brand
WeiterlesenEs gibt Redewendungen, die plötzlich eine ganz andere Bedeutung bekommen können. Zum Beispiel, die mit dem Interesse an einem Sack
Weiterlesen