Nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung für ein Bürgerforum hat Heidi Geiler, Vertreterin der Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ und Vorsitzende des
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Nach der erfolgreichen Unterschriftensammlung für ein Bürgerforum hat Heidi Geiler, Vertreterin der Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ und Vorsitzende des
WeiterlesenSeit einigen Tagen herrscht zunehmende Leere in immer mehr Regalen im Rewe-Markt im ehemaligen Straßenbahn-Depot Mickten. Ein großes Plakat im
WeiterlesenDie Netto-Filiale in der Bürgerstraße 62 ist wegen Umbauarbeiten geschlossen. „Weil die Filiale nicht mehr unserem modernen Netto-Konzept, wird sie
WeiterlesenDie Spezialkräfte des Umweltschutzzuges der Feuer-und Rettungswache Übigau sind seit 14.30 Uhr auf der Elbe im Einsatz. Nachdem aus einem
WeiterlesenSeit Oktober 2015 ist Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften in Dresden. Ende September wird er
WeiterlesenWegen Bauarbeiten wird die Straßenbahn auf der Linie 13 ab Montag, 7. September, bis zum Sonnabend, 12. September, umgeleitet. In
WeiterlesenErstmals veranstaltete der Verein Geh8 Kunstraum und Ateliers unter dem Motto „Our Space“ Workshops für Kinder und Jugendliche in den
WeiterlesenNach einem gründlichen Umbau wollen die neuen Besitzer des „Rausch“ am 16. Oktober den Neustart feiern. „Ja“, sagt Christoph Töpfer,
WeiterlesenDas Parken in der Dresdner Altstadt und in der Neustadt soll ab dem Frühjahr 2021 deutlich teurer werden. Erstmals seit
WeiterlesenAuf der Projektwerkstatt für die Stadtteile Pieschen-Süd und Mickten ist am Dienstagabend eine erstaunliche Vielzahl von Ideen präsentiert worden. Drei
WeiterlesenLetztmalig in diesem Jahr lädt am 9. September der Stadtteilhistoriker Klaus Brendler alle Geschichtsinteressierten zu einer zweistündigen Igeltour-Führung durch den
WeiterlesenAm 1. September 1939 begann mit dem Überfall auf Polen der 2. Weltkrieg. Er endete im Mai 1945. Der Antikriegstag
WeiterlesenWegen Wartungsarbeiten an Servern der Onlineplattform dresden.de sind am Mittwoch, 2. September, einige Dienste zeitweise nicht erreichbar. Wie ein Rathaussprecher
WeiterlesenObwohl der Gebrauchtwagenhandel in einer Kleingartenanlage an der Hansastraße ein Schwarzbau ist, darf er bis zum Ende des ordnungsrechtlichen Verfahrens
WeiterlesenAm 17. August hat Britta Sommermeyer die Leitung des Vereins Kreative Werkstatt e.V. übernommen. An diesem Tag begann auch ein
WeiterlesenFritzi Adam von der „Rostlaube“ hat uns eine Nachricht geschickt: „Uns ist eine ausgehungerte Katze zugelaufen. Die Katze wirkt so,
WeiterlesenStatt Vernissage eine Finissage. Statt kompakter Information über die Künstler ein vierstündiges Kommen und Gehen. Ausstellungen in Corona-Zeiten gebären ihre
WeiterlesenAm Montag, den 24. August 2020 verstarb in Dresden der Schachgroßmeister und Schachtheoretiker Wolfgang Uhlmann. In den 1960er und 1970er
Weiterlesen