Im Wahlkreisbüro der CDU-Landtagsabgeordneten Barbara Klepsch in der Leipziger Straße 103 – gleich an der Haltestelle Altpieschen >>>

Im Wahlkreisbüro der CDU-Landtagsabgeordneten Barbara Klepsch in der Leipziger Straße 103 – gleich an der Haltestelle Altpieschen >>>
Anfang 2020 habe ich zufällig im Fernsehen etwas über Corona gesehen. So habe ich zum ersten Mal davon erfahren. Aber Angst hatte ich damals >>>
Auf einer Sondersitzung des Bauausschusses soll am 6. Mai eine Empfehlung zur Zukunft des Sachsenbades verabschiedet werden. Sie wird >>>
Zeichnungen und keramische Objekte können ab Freitag, 30. April, in der Werkgalerie der Kreativen Werkstatt besichtigt werden. „Uferlos“
Am Donnerstag Nachmittag gegen 16 Uhr hat sich der Kreuzung Leipziger Straße / Industriestraße ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei sind >>>
Die Dresdner Verkehrspolizei ermittelt gegen einen 54-jährigen Deutschen unter anderem wegen Widerstands, Fahrens ohne Fahrerlaubnis >>>
Am kommenden Dienstag berät der Stadtbezirksbeirat Pieschen über die geänderten Pläne für das Projekt Marina Garden am Alexander-Puschkin-Platz. >>>
Gestern Abend hat es auf dem Gelände einer Tischlerei am Riegelplatz gebrannt. Als die alarmierte Feuerwehr an der Einsatzstelle eintraf, >>>
Das Impfzentrum in Dresden bleibt bis 30. September geöffnet. Die Entscheidung ist Bestand der Anpassung der Impfstruktur ab 1. Juli. Neben >>>
Der Stadtbezirk Pieschen beteiligt sich an dem stadtweiten Projekt „Stadtbildfotografie“. Dafür hat der Stadtbezirksbeirat >>>
Fragen von Einwohnern aus dem Stadtbezirk Pieschen zur Zukunft des Städtischen Klinikums Dresden wollen Sozialbürgermeisterin Kristin >>>
Neben einer Dresdner Tageszeitung, einer FFP2-Maske und weiteren Utensilien wurde heute auch eine Klaviertaste in die Zeitkapsel mit >>>
Der geplante Abriss eines Mehrfamilienhauses in der Wilder-Mann-Straße 44 muss jetzt im Rahmen einer Erhaltungssatzung entschieden >>>
Am Dienstagnachmittag gegen 15 Uhr haben Polizeibeamte der Verkehrsüberwachung einen Mercedesfahrer an der Scharfenberger Straße gestellt. >>>
Das Bürgerforum zur Zukunft des Sachsenbades hat sich für eine schnelle Sanierung des Bades als städtisches Gesundheitsbad und einen Schwimmhallen-Neubau >>>