Nach einer zweistündigen Debatte über die Verkaufsvorlage zum Sachsenbad und die Änderungsanträge folgte am Mittwochabend, es war gegen >>>

Nach einer zweistündigen Debatte über die Verkaufsvorlage zum Sachsenbad und die Änderungsanträge folgte am Mittwochabend, es war gegen >>>
Das Sachsenbad und das 5.590 Quadratmeter große Grundstück an der Wurzener Straße werden für 1,04 Millionen Euro an die Montis Real Estate >>>
Am kommenden Dienstag, 18. Mai, wird die Funktionstüchtigkeit der mobilen Hochwasserschutzanlage in der Kötzschenbroder Straße getestet. >>>
Einen Tag vor der Entscheidung über die Zukunft des Sachsenbades hat die Stadtratsfraktion der Grünen einen Kompromissvorschlag vorgelegt. >>>
Heute geht ein neuer Hochbehälter für Trinkwasser mit einem Fassungsvermögen von 18.800 Kubikmetern ans Netz. Er versorgt rund 82.000 >>>
Die Linke-Fraktion strebt am Mittwoch im Stadtrat eine Mehrheit für eine städtische Finanzierung der Sanierung des Sachsenbades und eines >>>
Aus noch unbekannter Ursache hat am Sonnabend zwischen 3.20 und 5 Uhr in der Nähe eines Kleingartenparks am Pestalozziplatz ein Radlader >>>
Bundesnotbremse, geändertes Infektionsschutzgesetz, die Verordnung zu Rechten von Geimpften und Genesenen – was gilt jetzt für >>>
Für eine Überraschung haben gestern Abend die Mitglieder des Stadtratsausschusses für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften >>>
Als am Dienstagabend im Plenarsaal des Rathauses die Kamera nach dem Livestream zur Zukunft des Städtischen Klinikums abgeschaltet wurde, >>>
Premiere für den Stadtbezirksbeirat Pieschen. Die Sitzung fand gestern im Plenarsaal des Rathauses statt. Dorthin war man umgezogen, >>>
Was soll bleiben? Was soll sich ändern? Was machst Du auf dem Spielplatz am liebsten? Welche Geräte sind Dir wichtig? Wie oft bist Du auf dem >>>
Die Dresdner Polizei ermittelt gegen einen 34-jährigen Tunesier wegen des Verdachts des schweren Raubes und gefährlicher Körperverletzung. >>>
Seit gestern können Nutzerinnen und Nutzer der Stadtteilbibliothek Pieschen die Nachverfolgungsapp Pass4all zum einchecken und auschecken >>>
Im Wahlkreisbüro der CDU-Landtagsabgeordneten Barbara Klepsch in der Leipziger Straße 103 – gleich an der Haltestelle Altpieschen >>>