Unbekannte sind zu Wochenbeginn in einen Wohnung an der Herzogswalder Straße eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 21. Dezember,
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Unbekannte sind zu Wochenbeginn in einen Wohnung an der Herzogswalder Straße eingebrochen. Als Zeitraum nannte ein Polizeisprecher den 21. Dezember,
WeiterlesenDie derzeit geltenden pandemiebedingten Beschränkungen haben die Planungen für die Christvespern in den den vier Kirchen der Laurentiuskirchgemeinde – die
WeiterlesenDas Bevölkerungswachstum im Stadtbezirk Pieschen wird sich bis 2027 im Vergleich zur letzten Prognose verlangsamen. Vor zwei Jahren wurde noch
WeiterlesenDas Vereinsblatt des 1903 gegründeten „Bezirks-Verein der Dresdner Nordwestvorstädte“, der durch Anzeigen hiesiger Geschäfts- und Ladenbesitzer finanzierte „Dresdner Nordwestbote“, erschien
WeiterlesenDer Obelisk und seine Umgebung an der Autobahnabfahrt Dresden-Neustadt sind durch Initiative der Anwohner in Mickten und Kaditz in den
WeiterlesenGestern Abend gegen 22.30 Uhr haben Dresdner Polizeibeamte einen mutmaßlichen Autodieb festgenommen. Den Beamten war auf der Hansastraße ein als
WeiterlesenIn Pieschen gibt es jetzt einen dritten Foodsharing-Standort. Anfang November haben Anwohnerinnen und Anwohner auf dem Platz an Halleschen Straße
WeiterlesenDas Berliner Immobilienunternehmen Mähren AG hat vier Altbau-Objekte in Dresden mit rund 50 Wohn- und Geschäftseinheiten erworben. Zwei Häuser befinden
WeiterlesenDie geplante Erhöhung der Elternbeiträge für Kitas und Horte sowie der Parkgebühren ist gestern vom Dresdner Stadtrat ausgebremst worden. Während
WeiterlesenMit der Neuproduktion „Alice im Wunderland“ will die Comödie Dresden am 10. Juni 2021 eine Premiere im Schloss Übigau feiern.
WeiterlesenWenn Anne Földi in ihrer Werkstatt an der Döbelner Straße mit Hammer und Meißel eine Gravur fertigt, schauen auch immer
WeiterlesenChlorgeruch aus der Trinkwasserleitung? Viele Einwohner waren damit in den vergangenen drei Monaten konfrontiert. Das soll nun bald vorbei sein.
WeiterlesenPrazisierte Regeln für die Weihnachtsfeiertage hat das sächsische Gesundheitsministerium jetzt bekannt gegeben. „Im Zeitraum vom 24. Dezember bis 26. Dezember
WeiterlesenDas Dresdner Gesundheitsamt hat alle Eltern gebeten, Termine zu Schuluntersuchungen unbedingt einzuhalten oder bei Verhinderung sofort abzusagen. Für eine Absage
WeiterlesenMitten in der Corona-Pandemie und behördlich verordnetem Heimunterricht hatte die Makarenkoschule in dieser Woche Grund zur Freude. Am Dienstag erhielt
WeiterlesenDer Weg für die Mitglieder der AOK-Krankenkasse wird ab 18. Dezember etwas weiter. Am kommenden Freitag öffnet die neue Filiale
WeiterlesenDie Drewag hat am Freitag die Fernwärmetrasse im Elbdüker in Betrieb genommen. Die 242 Meter lange begehbare Betonröhre verläuft sieben
WeiterlesenWeil ab Montag landesweit einheitliche Regeln zur Bekämpfung der Corona-Pandemie gelten hebt die Stadt Dresden ihre Allgemeinverfügung vom 1. Dezember
Weiterlesen