Kerstin Ines Müller und Daniel Mühlhause stehen am Eingang des Gymnasiums Pieschen und zeigen auf den Briefkasten. Wenn ab 10.
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Kerstin Ines Müller und Daniel Mühlhause stehen am Eingang des Gymnasiums Pieschen und zeigen auf den Briefkasten. Wenn ab 10.
WeiterlesenIn der Nacht zum Mittwoch haben Unbekannte ein Baustromkabel von einer Baustelle an der Großenhainer Straße entwendet. Als Zeitraum wird
WeiterlesenDer wilde Parkplatz am Neudorfer Weg in den Pieschener Melodien hat den Eigentümer gewechselt. Das Areal, bestehend aus den Flurstücken
WeiterlesenDas Stadtteilfest sankt pieschen wird auch 2021 ausfallen. Darüber haben die Organisatoren jetzt informiert. „Unter den derzeitigen Bedingungen sind wir
WeiterlesenIm Sommer 2020 ist das Sanitätshaus „Habitus Dresden“ umgezogen. Zehn Jahre lang hatte es seinen Sitz in der Leipziger Straße
WeiterlesenAus über 40.000 Medien etwas auszuwählen, kann schon manchmal schwerfallen. Darum wollen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der Bibliothek Pieschen
WeiterlesenMit Unverständnis haben die SPD-Stadtratsfraktion und der ADFC Dresden auf den Unwillen der Stadtverwaltung reagiert, die Verkehrssicherheit für Radfahrer in
WeiterlesenDer AWO Jobladen im Dachgeschoß des Stadtteilzentrums „Emmers“ ist trotz coronabedingter Einstellung des Publikumsverkehrs für Dresdner Jugendliche zwischen 15 und
WeiterlesenFra N Zi hat uns dieses Foto geschickt. Der Schneemann steht auf dem Spielplatz an der Ecke Trachenberger / Döbelner
Weiterlesen„Wir stehen doppelt im Schlauch“. Die Puppenspieler Randi und Grigorij Kästner-Kubsch sind nicht nur von der Corona-Pandemie betroffen, sondern auch
WeiterlesenDie Städtischen Bibliotheken erleichtern ab Montag mit einem kontaktlosen Abholservice die Ausleihe von Büchern und anderen Medien unter Corona-Bedingungen. Wie
WeiterlesenAb Montag bietet das DRK Dresden Corona-Schnelltests an. Die Tests werden in den Räumen des Kreisverbandes in der Klingerstraße in
WeiterlesenAb Montag, dem 1. Februar, fahren viele Busse und Straßenbahnen in der Hauptverkehrszeit wieder im Zehn-Minuten-Takt. Das gilt zunächst für
WeiterlesenAm 4. Dezember gegen 14.45 Uhr hat eine Frau mit einem Nissan Micra auf der Böttgerstraße in Trachau einen Jungen
WeiterlesenNoch bis zum 10. März zeigt die Kreative Werkstatt im Galvanohof in den Schaufenstern der Werkgalerie Keramiken unter dem Titel
WeiterlesenDer Gebrauchtwagenhandel im Kleingartenpark Hansastraße ist unzulässig. Das ist das Ergebnis des inzwischen abgeschlossenen bauordnungsrechtlichen Verfahrens. Der Grundstückseigentümer hatte eine
WeiterlesenAb 28. Januar wird das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung bei der Benutzung öffentlicher Verkehrsmittel, vor und in Geschäften des Groß-
WeiterlesenFür den Bau und die Realisierung von 730 Wohnungen im Mika-Quartier in Mickten ist nun die polnische Atal Development GmbH
Weiterlesen