Am frühen Dienstagmorgen ist eine 42-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in Dresden-Pieschen leicht verletzt worden. Die Frau war gegen 5.25
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Pieschen liegt im Nordwesten Dresdens, rechts der Elbe, im gleichnamigen Stadtbezirk. Die Gemarkung wurde in Pieschen-Süd und Pieschen-Nord/Trachenberge unterteilt. 1292 wurde das sorbische Dorf Pesczen erstmals erwähnt. Reste des Gassendorfes sind noch in Altpieschen und an der Robert-Matzke-Straße sichtbar. Mit der Bahnlinie von 1839 und dem Hafen von 1859 begann der wirtschaftliche Aufschwung. Ab 1860 wurde Pieschen ein Arbeiterwohnviertel. 1897 erfolgte die Eingemeindung nach Dresden.
Am frühen Dienstagmorgen ist eine 42-jährige Radfahrerin bei einem Unfall in Dresden-Pieschen leicht verletzt worden. Die Frau war gegen 5.25
Weiterlesen
Am Mittwoch hat im Landgericht Dresden der Prozess gegen Frank M. wegen Raubes begonnen. Die Staatsanwaltschaft erhebt Anklage. Im Mai
Weiterlesen
Am Dienstag trafen sich die Stadtbezirksbeiräte zur Sitzung im Gymnasium Pieschen. Der Ort war gewählt worden, weil die Amtsleitung annahm,
Weiterlesen
Am 12. Oktober findet im Foyer des Zentralwerks ein Workshop zum Thema Gewalt in Partnerschaften statt. Unter dem Titel „Nachbarschaft
Weiterlesen
Am 14. Dezember 2025 wird das Ball- und Brauhaus Watzke zum Advents-Konzertsaal: Gemeinsam mit dem Alberthafen Dresden steigt dort ab
Weiterlesen
Am Sonntag, dem 5. Oktober 2025, lädt die Herrnhuter Brüdergemeine Dresden zu einem stimmungsvollen Herbstkonzert in ihre Kirche auf der
Weiterlesen
In den Herbstferien findet in Dresden-Pieschen ein dreitägiger Tanzworkshop mit dem Titel „Tanz dich frei“ statt. Jugendliche im Alter von
Weiterlesen
Klar, Freundlich, sortiert. Beim Betreten der Vital-Apotheke an der Leipziger Straße zaubert ein ätherischer Duft positive Stimmung im Laden. Einige
Weiterlesen
In der Moritzburger Straße wird eine weitere Brachfläche mit Wohnungen bebaut. Neben der Nummer 70 – hier befindet sich die Kita
Weiterlesen
Das August-Theater Dresden präsentiert im Oktober ein vielfältiges Programm für Erwachsene und Familien. Im Zentrum stehen Gastspiele der Reihe „1001
Weiterlesen
Im WERKRaum der GEH8 eröffnet am 2. Oktober 2025 die Ausstellung „planeten“. Sie vereint abstrakte und surrealistisch wirkende Bildlandschaften. Die
Weiterlesen
Am 23. September 2025 eröffnete Stadtbezirksamtsleiter Thomas Grundmann um 17 Uhr eine neue Kunstausstellung im Bürgersaal des Rathauses Pieschen auf
Weiterlesen
Im Kulturhafen Dresden, untergebracht in der ehemaligen Tanzschule Graf auf der Leisniger Straße 53, steht der Oktober ganz im Zeichen
Weiterlesen
Vom 24. bis 28. September 2025 findet die 17. Ausgabe des Festivals „Literatur Jetzt!“ in Dresden statt. Veranstaltungsort ist erneut
Weiterlesen
Im Ballhaus Watzke treffen im Rahmen der Jazztage Dresden am 25. November der Kabarettist Peter Flache auf die Dresdner BigBand
Weiterlesen
Die Bibliothek Dresden-Pieschen wird im Vergleich zu anderen Dresdner Bibos überdurchschnittlich oft von Familien und Kindern besucht. Die Mitarbeiter hier
Weiterlesen
Vor 15 Jahren kam durch die Edeka-Übernahme das Aus von „Plus“. Auch der Supermarkt am Trachenberger Platz wurde in einen
Weiterlesen
„Bekannt sind wir vor allem für echte neapolitanische Pizza, die mit Sauerteig hergestellt wird“, erklärt Enrico di Matteo, während er
Weiterlesen