Am Montag, dem 11. August 2025, um 3.30 Uhr enden die Bauarbeiten auf der Leipziger Straße und in Kaditz. Dann
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Pieschen liegt im Nordwesten Dresdens, rechts der Elbe, im gleichnamigen Stadtbezirk. Die Gemarkung wurde in Pieschen-Süd und Pieschen-Nord/Trachenberge unterteilt. 1292 wurde das sorbische Dorf Pesczen erstmals erwähnt. Reste des Gassendorfes sind noch in Altpieschen und an der Robert-Matzke-Straße sichtbar. Mit der Bahnlinie von 1839 und dem Hafen von 1859 begann der wirtschaftliche Aufschwung. Ab 1860 wurde Pieschen ein Arbeiterwohnviertel. 1897 erfolgte die Eingemeindung nach Dresden.
Am Montag, dem 11. August 2025, um 3.30 Uhr enden die Bauarbeiten auf der Leipziger Straße und in Kaditz. Dann
WeiterlesenElbangeln ist in. Seit der Wende vor fast 36 Jahren hat die Wasserqualität der Elbe kontinuierlich zugenommen. „Hier tummeln sich
WeiterlesenDas KloHäuschen, ein Kunstraum im ehemaligen Herrenpissoir am Westeingang der Münchener Großmarkthalle, reist nach Dresden. Eingeladen von Heinz Schmöller trifft
WeiterlesenAm Elbufer in der Nähe des Grillplatzes Eisenberger Straße stehen Kay und Ben Aubrecht. Ein leichter Nieselregen fällt aus dem
Weiterlesen