Im Kulturhafen Dresden, untergebracht in der ehemaligen Tanzschule Graf auf der Leisniger Straße 53, steht der Oktober ganz im Zeichen
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Pieschen liegt im Nordwesten Dresdens, rechts der Elbe, im gleichnamigen Stadtbezirk. Die Gemarkung wurde in Pieschen-Süd und Pieschen-Nord/Trachenberge unterteilt. 1292 wurde das sorbische Dorf Pesczen erstmals erwähnt. Reste des Gassendorfes sind noch in Altpieschen und an der Robert-Matzke-Straße sichtbar. Mit der Bahnlinie von 1839 und dem Hafen von 1859 begann der wirtschaftliche Aufschwung. Ab 1860 wurde Pieschen ein Arbeiterwohnviertel. 1897 erfolgte die Eingemeindung nach Dresden.
Im Kulturhafen Dresden, untergebracht in der ehemaligen Tanzschule Graf auf der Leisniger Straße 53, steht der Oktober ganz im Zeichen
WeiterlesenVom 24. bis 28. September 2025 findet die 17. Ausgabe des Festivals „Literatur Jetzt!“ in Dresden statt. Veranstaltungsort ist erneut
WeiterlesenIm Ballhaus Watzke treffen im Rahmen der Jazztage Dresden am 25. November der Kabarettist Peter Flache auf die Dresdner BigBand
WeiterlesenDie Bibliothek Dresden-Pieschen wird im Vergleich zu anderen Dresdner Bibos überdurchschnittlich oft von Familien und Kindern besucht. Die Mitarbeiter hier
WeiterlesenVor 15 Jahren kam durch die Edeka-Übernahme das Aus von „Plus“. Auch der Supermarkt am Trachenberger Platz wurde in einen
Weiterlesen„Bekannt sind wir vor allem für echte neapolitanische Pizza, die mit Sauerteig hergestellt wird“, erklärt Enrico di Matteo, während er
WeiterlesenDem Vereinsbüro des Pro Pieschen e.V. gehen die Mittel aus. „Ab Anfang des kommenden Jahres entfällt die Förderung für Miete
WeiterlesenAm Freitag, den 19. September startet das Pieschner „August Theater“ in eine neue Spielzeit. Mit dem Spielzeitbeginn 2025/26 kündigt das
WeiterlesenEin kostenloser Upcycling-Workshop in Dresden zeigt, wie ausgediente Materialien zu Kunstwerken werden. Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren
WeiterlesenIm September 2025 bietet das Projekt „Dresdner Nachbarschaft 60plus“ ein vielfältiges Programm für ältere Menschen an. Kreativität, Bewegung, gemeinsames Kochen
WeiterlesenIn der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 haben bislang Unbekannte eine Scheibe eines Mercedes A-Klasse an der
WeiterlesenAm Sonnabend, den 27. September 2025, findet im Innenhof der GEH8 der inzwischen achte Flohmarkt statt. Von 14 bis 18
WeiterlesenDie Ziele und den Zeitplan der Reaktivierung des Güterbahnhofs Dresden-Neustadt hat gestern Theresa Leschik von der DB InfraGO im Stadtbezirksbeirat
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 11. September 2025, findet in der Blauen Fabrik in Dresden ein Podiumsgespräch zur Zukunft des Alten Leipziger
WeiterlesenBald ist Erntezeit in den Gewächshäusern des Trägervereins „Jugend ∙ Arbeit ∙ Bildung“ e.V. (JAB) in einer Gärtnerei in Pieschen.
WeiterlesenIm Herbst 2025 erwacht Dresdens Stadtteil Pieschen zu neuem Jazzleben: Unter dem Titel „Jazztage@Pieschen“ laden die Jazztage Dresden fünf Abende
Weiterlesen„Ich wünsche mir, dass meine Kundschaft sagt: ‚Solange sich Frau Torak um meine Kleidung kümmert, ist ja alles gut‘, so
WeiterlesenAm Sonnabend, dem 30. August lädt „Schöner Pieschen“ zur „Vierten Müllsammelaktion in 2025“ ein. Das diesmalige Einsatzgebiet umfasst die Robert-Matzke-Straße,
Weiterlesen