Am Mittwochmorgen um 7 Uhr röhrten die ersten Motorsägen. Auf dem ehemals wilden Parkplatz am Rathaus Pieschen zwischen der Bürgerstraße
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Alle Nachrichten aus Dresden
Am Mittwochmorgen um 7 Uhr röhrten die ersten Motorsägen. Auf dem ehemals wilden Parkplatz am Rathaus Pieschen zwischen der Bürgerstraße
WeiterlesenDie Genehmigungen für den Bau von rund 180 Wohnungen im Areal Flößerstraße und Pieschener Straße in Mickten sollen im beschleunigten Verfahren
WeiterlesenDie Globus-Gruppe hält an ihren Plänen für einen großen SB-Markt am Alten Leipziger Bahnhof fest. Das vom Konzern entwickelte Konzept
WeiterlesenRaoul Schmidt-Lamontain (Grüne), seit gut drei Monaten Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr, hält die Integration eines Globus SB-Marktes in
WeiterlesenAnzeigenannahme nur per E-Mail mit Betreff „Kleinanzeige“. auf das Wesentliche beschränken möglichst Rechtschreibung beachten Fotos von verlorenen Sachen, entflogenen oder
WeiterlesenDie Bürgerinitiative Sachsenbad hat gestern ihr Konzept für die Rettung des denkmalgeschützten Gebäudes im Ortsbeirat Pieschen vorgestellt. Obwohl es keinen
WeiterlesenZu einer ungewöhnlichen Neujahrsputz-Aktion haben zwei Vereine in Pieschen aufgerufen. Gemeinsam werden am Sonnabend die Elbwiesen vom Silvestermüll gereinigt. Gleichzeitig
WeiterlesenDie Oschatzer Straße hat jetzt einen türkischen Lebensmittelladen. Nach jahrelangem Leerstand eröffnete in der zweiten Dezemberwoche der Istanbul Market im
WeiterlesenAm 20. Dezember vor genau 25 Jahren eröffnete Wolfgang „Wolle“ Förster die Nachtbar Klax. Sie ist damit die älteste Nachtbar
WeiterlesenDie Stadt wird keine Wohncontainer für Flüchtlinge auf dem Grundstück von Architektin Regine Töberich mieten. „Das Angebot wurde geprüft und
WeiterlesenSein Spielzeugladen ist der schönste im ganzen Stadtgebiet, davon ist Zauberbaum-Inhaber Oliver Tzschoppe absolut überzeugt. Seine Augen blitzen herausfordernd. Wenn
Weiterlesen„Ich bitte die Stadt uns zu helfen, der Vermieter redet nicht mehr mit uns, wir wohnen ab Januar in einem
Weiterlesen„Ich bin Ostwestfale“, begründet der Inhaber des portugiesisch-spanischen Lebensmittelgeschäfts MercaSito seine zurückhaltene Art. Ein Lächeln fürs Foto? Tja, das liege
WeiterlesenDas Bild „eintauchen“ hat der Ausstellung den Namen gegeben. Anne Rosinski lässt offen, wie tief man eintaucht oder ob es
WeiterlesenFür die Bebauung des Areals an der Leipziger Straße 33 gibt es einen neuen Vorschlag. Er ist das Ergebnis des
WeiterlesenDie Schließung des Bürgerbüros in Klotzsche ab 1. Dezember auf unbestimmte Zeit ist von den Ortsbeiräten der Grünen, SPD und
WeiterlesenDer Bau von 460 Wohnungen an der Sternstraße in Mickten ist gestern ein großer Stück näher gerückt. Der Bauausschuss hat
WeiterlesenNach zweijähriger Bauzeit hat die Drewag Netz den Ersatzneubau des Umspannwerkes Dresden-Kaditz fertiggestellt. Für etwa 20.000 Haushalte und Firmen in
Weiterlesen