Sichtlich bewegt begrüßte Stadtbezirksamtsleiter Thomas Grundmann zu dieser Sitzung. Mitte Juli war der Pieschener Stadtbezirksbeirat Otmar Winkler (Grüne) bei einem
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Kaditz ist ein Stadtteil im Nordwesten Dresdens und gehört zum Stadtbezirk Pieschen. Der Ort liegt rechts der Elbe zwischen Leipziger Straße, Elbe und der Stadtgrenze zu Radebeul. Nördlich verläuft die Lommatzscher Straße, westlich die Washingtonstraße. Das frühere Dorf wurde 1903 nach Dresden eingemeindet. Der historische Ortskern Altkaditz ist denkmalgeschützt und zeigt noch heute die Anlage als Straßenangerdorf.
Sichtlich bewegt begrüßte Stadtbezirksamtsleiter Thomas Grundmann zu dieser Sitzung. Mitte Juli war der Pieschener Stadtbezirksbeirat Otmar Winkler (Grüne) bei einem
Weiterlesen
Auf der Tagesordnung des Bauausschusses, der heute im Rathaus tagt, steht mit Punkt 7 ein Vorhaben, das viele Kaditzer bewegt
Weiterlesen
Die Landeshauptstadt Dresden plant umfangreiche Investitionen in die Sportstätten des Stadtbezirks Pieschen, um der hohen Nachfrage gerecht zu werden. Bei
Weiterlesen
Am Montag, dem 11. August 2025, um 3.30 Uhr enden die Bauarbeiten auf der Leipziger Straße und in Kaditz. Dann
Weiterlesen
In dieser Woche wurde der sanierte Barock-Schriftzug am Barock-Eventpark in Dresden-Kaditz offiziell eingeweiht. Die Leuchtreklame aus dem Jahr 1957 war
Weiterlesen
Unter der Leitung seines Vorstandes Christian Friedrich Findeisen (1856-1930) hatte 1887 der Kaditzer Gemeinderat den viele Jahre in Dresden tätigen
Weiterlesen
Zwischen dem 1. Mai um 17 Uhr und dem 2. Mai um 1 Uhr kam es in Dresden-Kaditz, Rähnitz und
Weiterlesen
Die Dresdner Carolabrücke gehört zu den markanten Bauwerken der Stadt – oder besser: gehörte. Ein Teil der Brücke stürzte am
Weiterlesen
Am 1. Januar 1903 wurde neben den rechtselbischen Vororten Mickten, Übigau und Trachau auch das erstmals 1269 urkundlich erwähnte Kaditz
Weiterlesen
Der Ortsbeirat Pieschen hat heute Abend auf einer Sondersitzung dem Satzungbeschluss für das Bauvorhaben Sternstraße mit 17 Ja-Stimmen bei einer
Weiterlesen
Bis 2021 will die Drewag rund 24 Millionen Euro in die Fernwärmeversorgung der Pieschener Haushalte investieren. Rund 3.000 von verschiedenen Investoren
Weiterlesen
Nach der Neufestlegung des Überschwemmungsgebietes im Ortsamtsbereich Pieschen können Hauseigentümer und Gewerbebetriebe mit deutlich besseren Konditionen bei der Versicherung von
Weiterlesen
Der Bau von 460 Wohnungen an der Sternstraße in Mickten ist gestern ein großer Stück näher gerückt. Der Bauausschuss hat
Weiterlesen
Rund 75.000 Einwohner mit ihren Wohngebäuden und 900 Unternehmen und Kleingewerbe auf 40.000 Hektar in den Stadtteilen Pieschen, Mickten, Trauchau
Weiterlesen