Wir sind beim Bau unseres Stadthauses im 5. Obergeschoss angelangt und werden unser Richtfest feiern. Dazu öffnen wir am 22.
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Wir sind beim Bau unseres Stadthauses im 5. Obergeschoss angelangt und werden unser Richtfest feiern. Dazu öffnen wir am 22.
Weiterlesen„Meins statt Miete“ – haben sich viele Interessenten im März bei der letzten offenen Baustelle gesagt. Denn gerade für Familien
WeiterlesenAktuell laufen die Arbeiten zum Ausbau des hochmodernen Glasfasernetzes in den Stadtteilen Pieschen und Trachau. Damit können rund 9.800 Haushalte
WeiterlesenUnser klimafreundliches Wohnhaus mit nur neun Eigentumswohnungen an der Moritzburger Straße 39 ist in Dresden etwas Besonderes, denn das Wohnhaus
WeiterlesenFür nur 49 Euro im Monat durch die ganze Republik: das Deutschlandticket macht’s möglich. Seit dem 1. Mai können Sie
WeiterlesenEs gibt so einige Teile an einem Kraftfahrzeug, die dem Verschleiß ausgesetzt sind und daher regelmäßig ersetzt werden müssen. So
WeiterlesenUm die Noten zu verbessern und die schulischen Leistungen dauerhaft zu steigern, ist es nie zu spät. Die Schülerhilfe Dresden-Neustadt
WeiterlesenPieschen-Aktuell ist ein Onlineangebot an die Einwohner von Pieschen, Mickten, Kaditz, Trachau, Trachenberge und Übigau mit dem klaren Schwerpunkt auf
WeiterlesenOberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) hat die Schließung von Turnhallen als Notunterkünfte für Flüchtlinge und Asylbewerber angekündigt. „Im Interesse der Asylbewerber
WeiterlesenAuf einer Strecke von rund 30 Kilometern haben am Sonnabend freiwilligen Helfer die Elbufer von Zschieren und Söbrigen bis Gohlis
WeiterlesenFördermaßnahmen des Freistaates sorgen jetzt für einen kurzfristigen Geldsegen in Dresden. Damit können im Doppelhaushalt der Stadt bereits eingeplante Mittel
WeiterlesenDie Erich-Kästner-Rallye lädt über 500 Dresdner Schüler zu einer literarischen Spurensuche ein. Unter der „Parole Emil!“ begeben sie sich auf eine
WeiterlesenBis zum Jahresende soll der Übergang des Heinrich-Schütz-Konservatoriums Dresden in die kommunale Trägerschaft abgeschlossen sein. Wenn die Pläne von Kulturbürgermeisterin Annekatrin
Weiterlesen330 Plätze bietet Sachsen jedes Jahr für ein Freiwilliges Ökologisches Jahr (FÖJ) an. Schon jetzt laufen die Bewerbungen für den
WeiterlesenAm 7. Mai 2015 beschloss der Stadtrat eine Veränderungssperre für das Grundstück, auf dem Investorin Regine Töberich ihr Projekt Marina
WeiterlesenDie Leipziger Vorstadt soll langfristig einen Gebietshochwasserschutz erhalten. „Der Hochwasserschutz ist technisch machbar und absehbar wirtschaftlich“, sagte Umweltbürgermeisterin Eva Jähnigen
WeiterlesenDie Stauffenbergallee ist zwischen Radeburger Straße und Königbrücker Straße eine Zumutung für Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger. Die Fahrbahn ist an
WeiterlesenAm Mittwochmorgen um 7 Uhr röhrten die ersten Motorsägen. Auf dem ehemals wilden Parkplatz am Rathaus Pieschen zwischen der Bürgerstraße
Weiterlesen