Das Unternehmen „Faust Tresore“ blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde es in der Nachwendezeit von Johannes Fausts
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Immer dienstags in Pieschen-Aktuell: Vorgestellt: Kleine Unternehmen, Läden und Lokale.
Das Unternehmen „Faust Tresore“ blickt auf eine über 30-jährige Geschichte zurück. Gegründet wurde es in der Nachwendezeit von Johannes Fausts
Weiterlesen
Es ist ein bisschen wie Freunde besuchen, wenn man bei Janet Rieger und Mario Latuszek den „Mein Lady Fitness Club“
Weiterlesen
„Reden ist eigentlich nicht so mein Ding“, sagt Elena Cencetti, während sie eloquent von der Kunstform „Tanz“ berichtet. „Tanz ist
Weiterlesen
Der Buchteddy am blau leuchtenden Meer, in den Alpen, in Frankreich, selbst in Übersee: Das kuschelige Plüschtier wanderte stets mit
Weiterlesen
Klar, Freundlich, sortiert. Beim Betreten der Vital-Apotheke an der Leipziger Straße zaubert ein ätherischer Duft positive Stimmung im Laden. Einige
Weiterlesen
„Ich wünsche mir, dass kleine und große Leute spielen, lachen und glücklich sind und in einer liebevollen und friedlichen Welt
Weiterlesen
„Bekannt sind wir vor allem für echte neapolitanische Pizza, die mit Sauerteig hergestellt wird“, erklärt Enrico di Matteo, während er
Weiterlesen
Inmitten architektonischer Nüchternheit, zwischen dem S-Bahnhof Trachau und dem Krankenhaus Dresden-Neustadt, führt Annett Oefler die Eismanufaktur „oleilu“. Umgeben von Wohngebieten
Weiterlesen
Kinder spielen entspannt Fußball auf der Duckwitzstraße in Pieschen. In vielen liebevoll gepflegten Obstbäumen, Hecken und Blumenrabatten der Vorgärten blüht
Weiterlesen
„Ich wünsche mir, dass meine Kundschaft sagt: ‚Solange sich Frau Torak um meine Kleidung kümmert, ist ja alles gut‘, so
Weiterlesen
„Als erstes war das grüne Büffet da“, sagt Buchhändlerin Antonia Rhau. Der schöne Schrank ist älter als die Geschäftsinhaberin selbst
Weiterlesen
Leise kräht ein Kranich in der wässrigen Ferne. Still und leuchtend fließt die Elbe in den Abend hinein, noch ist
Weiterlesen
Der Friseur Koroleski heißt jetzt Friseur Hanna, aber die Tradition bleibt. Der Friseursalon in der Rethelstraße in Dresden-Übigau blickt auf
Weiterlesen
Laut Statistischem Bundesamt gab es 2024 in Deutschland genau 677.117 Geburten. Damit dürfte die Zahl von frischgebackenen Omas und Opas,
Weiterlesen
„Jeder entspannt anders“, meint Monique Bachmann, eine der beiden Gründerinnen des „Kalea Dresden“. Die Pädagoginnen haben Anfang dieses Jahres ein
Weiterlesen
Seit zwei Jahren schultert Maria Seefried ihren Ranzenladen „SchoolTravel“ bereits. Neben Schulranzen und Ranzenberatung kann man bei ihr Lern- und
Weiterlesen
Helena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann
Weiterlesen
In einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen Chaos des vielseitig
Weiterlesen