„Jeder entspannt anders“, meint Monique Bachmann, eine der beiden Gründerinnen des „Kalea Dresden“. Die Pädagoginnen haben Anfang dieses Jahres ein
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Immer dienstags in Pieschen-Aktuell: Vorgestellt: Kleine Unternehmen, Läden und Lokale.
„Jeder entspannt anders“, meint Monique Bachmann, eine der beiden Gründerinnen des „Kalea Dresden“. Die Pädagoginnen haben Anfang dieses Jahres ein
WeiterlesenSeit zwei Jahren schultert Maria Seefried ihren Ranzenladen „SchoolTravel“ bereits. Neben Schulranzen und Ranzenberatung kann man bei ihr Lern- und
WeiterlesenHelena pflückt liebevoll ein paar lila, gelbe und rote Veilchen und legt sie behutsam auf ein Stück Kuchen. „Die kann
WeiterlesenIn einem Hinterzimmer eines kleinen Pieschener Ladenateliers steht die Maskenbildnerin Janine Stelling auf der Leiter. Im kreativen Chaos des vielseitig
WeiterlesenSeit 1. April 2000 besteht die „Moschs Elektroservice GmbH“ auf der Schützenhofstraße in Dresden-Trachau, damals gegründet vom heutigen Geschäftsführer Alexander
WeiterlesenHunde, Katzen, Pferde hat sie daheim in Tharandt. In Pieschen führt sie seit September 2020 gemeinsam mit einer Co-Gründerin den
WeiterlesenEine Pieschener Institution für Fahrräder, Fahrradzubehör und Reparatur schließt. Mitte Juli wird Sylvia Kührt die Pforten des „Elberad“ dichtmachen. „Es
WeiterlesenAuf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür der
Weiterlesen„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut
Weiterlesen„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig
WeiterlesenLeuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer Platz 1b. Eine Schaukel
Weiterlesen„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins Leben gerufen.Walther ist
WeiterlesenAm Neustädter Hafen tanzen kleine Segelboote auf dem vom Wind zerquirlten Elbwasser herum, Spaziergänger lassen sich den frischen Flusswind um
Weiterlesen„Eine Behandlung in der ‚Dogreha‘ geht in die Tiefe, obwohl wir manchmal mit nur ganz kleinen Bewegungen arbeiten“, sagt Patricia
WeiterlesenZwischen dem Übigauer Dorfkern, bröckelnden Hausfassaden und luftigem Elbufer liegt ein kleines Werkstättenquartier direkt am Fluss. Früher wurden dort Lokomotiven
Weiterlesen„Hier, das sind Kreppstoffe“, erklärt Sandra Freitag, „die mag ich besonders, denn sie fallen fließend entlang des Körpers. Und sie
WeiterlesenZart, zurückhaltend und liebevoll eingerichtet ist das Schaufenster des „Keramikatelier Elena Martin“. Kaffeetassen, Schalen, Kerzenhalter und Untersetzer in leichten Pastellfarben
Weiterlesen„Als Kind bin ich mit meinem Papa oft zum Barbier gegangen. Da fing es an, die Sache mit den Haaren“,
Weiterlesen