Der Verein Hufewiesen Trachau macht mobil für eine Änderung im geplanten Doppelhaushalt 2019/20. „Der Entwurf enthält (noch) kein >>>

Der Verein Hufewiesen Trachau macht mobil für eine Änderung im geplanten Doppelhaushalt 2019/20. „Der Entwurf enthält (noch) kein >>>
Der neue Eigentümer des Schlosses Übigau öffnet am 9. September gleich mit einem bemerkenswerten Paukenschlag die Türen für die Öffentlichkeit. >>>
Eine Ampelnachrüstung für Linksabbieger soll das Unfallpotenzial auf der Kreuzung Hansastraße/Maxim-Gorki-Straße minimieren. An >>>
160 mal ist bis Ende August 2018 ein Meldung über Dreckecken im Ortsamt Pieschen bei der Stadt eingegangen. Das ist fast soviel wie im gesamten >>>
Zu ihrem Sommerfest haben sich am Freitagnachmittag viele Akteure aus den Dresdner Gemeinschaftsgartenprojekten im Weltchen in Mickten >>>
Die 1992 gegründete Mimenbühne Dresden, die seit 2014 im August Theater in der Bürgerstraße zu Hause ist, stellt ihren Betrieb ein. „Die >>>
Eine besondere Buchhandlung öffnet am Sonnabend in der Weimarischen Straße in Pieschen. In „Shakespeares Enkel“ präsentieren >>>
Einen Nachmittag voller schöner und erstaunlicher Töne auf den Hufewiesen, der verwilderten ehemaligen bäuerlichen Flur hinter dem
„Das Rathaus soll im Parterre die Reichspost, die Polizei und die Rathskellerwirthschaft, die erste Etage die Raths-Expeditionen und >>>
Zehn Minuten vor Mitternacht hat ein Anwohner in der Döbelner Straße gestern einen Unbekannten dabei beobachtet, wie er Graffitis an Hauswände >>>
Stolz zeigt Felix die Schatzkiste. Sie ist gefüllt mit goldenen Schokoladentalern. Blitzschnell hatten die Kinder den Schatz in ihrer >>>
Seit Januar 2018 fährt der Quartiersbus auf der Linie 73. Nachdem im Ortsbeirat Pieschen und in einer Arbeitsgruppe mit der Stadtverwaltung >>>
Der Carsharing-Anbieter teilAuto hat in Dresden die 10.000er-Marke bei den Nutzern geknackt. Mit 280 Fahrzeugen vom Kleinstwagen bis >>>
Ein Jahr vor der Landtagswahl in Sachsen hat sich die Pieschener SPD auf ihren Direktkandidaten verständigt. Sie will SPD-Stadtrat Vincent >>>
„Ich bin älter als das Sachsenbad“. Als der 94-jährige Werner Fritzsche dort das erste Mal ins Schwimmbecken stieg, habe er >>>