Der Standort für die freie Kulturwerkschule in Pieschen ist geklärt. Die meisten Flurstücke in dem Areal zwischen der Leipziger Straße
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Der Standort für die freie Kulturwerkschule in Pieschen ist geklärt. Die meisten Flurstücke in dem Areal zwischen der Leipziger Straße
WeiterlesenWegen der Bauarbeiten an der Fernwärmetrasse für den Ortsamtsbereich Pieschen gibt es in den kommenden Tagen neue Einschränkungen. Von Donnerstag,
WeiterlesenDie neue Ampel auf dr Kreuzung Leipziger Straße/Peschelstraße/Am Trachauer Bahnhof ist gestern in Betrieb genommen worden. Damit ist einer der
WeiterlesenDie Stadtverwaltung will die Suche nach einem alternativen Standort für einen Globus SB-Markt bis zum Jahresende abschließen. Es sei davon
WeiterlesenWährend an der Leipziger Straße das Kreativzentrum der neue Hafencity längst über Fundamente und Erdgeschoss hinausgewachsen ist, naht für den
WeiterlesenIm Jahr 2016 hat die Kriminalpolizei insgesamt 10.249 Straftaten (2015: 10.980 Fälle) in Kleingartenanlagen, Gartenlauben und Bungalows registriert. Den dabei
WeiterlesenDrei Privatpersonen haben das Schloss Übigau mit allen Nebengebäuden erworben. „Wem genau welcher Teil auf dem Areal gehört, wollen wir
WeiterlesenFür das unter Denkmalschutz stehende Schloß Übigau ist offenbar ein neuer Investor gefunden worden. Die bisherige Eigentümerin Ingrid Schinz aus
WeiterlesenAm Sonntag, dem 12. November, findet nach zwölf Jahren Unterbrechung wieder ein Tag der offenen Tür in der Polizeidirektion Dresden
WeiterlesenKlaviere, Flügel und Akkordeons gibt es ab 1. Dezember in der Oschatzer Straße zu kaufen. Silvio Hecht zieht mit seinem
WeiterlesenDas Team „6 Musketiere“ aus der Dresdner Hörgeschädigten-Schule Johann-Friedrich-Jencke hat den landesweiten Bewegungswettbewerb „FITzt euch durch“ gewonnen. Heute nahmen die
WeiterlesenEngagierte Dresdner Radfahrer und der ADFC Dresden wollen die Umsetzung des im März 2017 vom Stadtrat beschlossenen Radverkehrskonzeptes beschleunigen. Sie
WeiterlesenNach der Berichterstattung über den Vandalismus an Haltestellen der Dresdner Verkehrsbetriebe hat sich eine heftige Debatte in den Kommentaren zu
WeiterlesenIm kommenden Jahr werden wir ein neues Schulgebäude nur für uns haben. Mit etwa 150 Schülern in sechs oder sieben
WeiterlesenMit einer Belohnung von 5.000 Euro suchen die Dresdner Verkehrsbetriebe Hinweise auf den oder die Unbekannten, die in der Nacht
WeiterlesenDer „Urknall“ mit Arne König und Duncan Cameron steht symbolisch für das 34. Internationale Pantomimefestival in Dresden. Ein schick aufgemachtes
WeiterlesenAus bisher noch unbekannter Ursache ist gestern Abend ein zirka 30 bis 40 Jahre alter Mann zwischen das dritte und
WeiterlesenIm Markus-Projekt zwischen Bürgerstraße und Leipziger Straße starten jetzt die ersten Gewerbetreibenden mit ihren Angeboten. Heute Mittag um 12 Uhr
Weiterlesen