Pieschens SPD-Ortsvereinsvorsitzender Stefan Engel will im Mai 2019 in den Stadtrat einziehen. „Ich möchte für Platz 1 auf der Liste >>>

Pieschens SPD-Ortsvereinsvorsitzender Stefan Engel will im Mai 2019 in den Stadtrat einziehen. „Ich möchte für Platz 1 auf der Liste >>>
„Wir wollen Bauherren im Rahmen der Angemessenheit in die Pflicht nehmen“, erklärte Baubürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain >>>
Der Stadtrat soll vor seiner Neuwahl im Mai 2019 Klarheit in Sachen Globus am Alten Leipziger Bahnhof schaffen. Das hat Uwe Sochor von der >>>
Das Handelsunternehmen Globus hat auch die letzten beiden von 18 Vorschlägen der Stadt zu alternativen Standorten für einen Globus SB-Markt >>>
Im Info-Kasten am Rathaus Pieschen wird die nächste Sitzung des Stadtbezirksbeirates angekündigt. Noch am 11. September hieß das „Ortsbeirat“. >>>
Über die Zukunft des Areals nördlich der Leipziger Straße – zwischen Eisenbahnstraße und Gothaer Straße – wollen viele Interessenten
Zu einer Buchlesung mit der Autorin Karin Kalisa lädt die Bibliothek Pieschen am Mittwoch ein. Die Schriftstellerin wohnt seit einigen >>>
Das Sachsenbad in Pieschen ist eines von drei großen Investitionsprojekten, die Dresden am 8. und 9. Oktober auf der Expo Real in München >>>
Wegen Bauarbeiten an der Haltestelle Elbepark gibt es im Zeitraum vom 24. September, 4 Uhr, bis 3. Oktober um 4 Uhr Umleitungen für die Straßenbahnen >>>
Das neue Online-Knöllchen des Dresdner Ordnungsamtes ist auf großes Interesse bei unseren Lesern gestoßen. In einigen Kommentaren zu >>>
An der Haltestelle Altpieschen soll der erste moderne Mobilitätspunkt im Ortsamt Pieschen errichtet werden. Er ist einer von sechs Pilotstandorten, >>>
„Wovon man nicht sprechen kann, darüber muss man schweigen.“ Diesen Satz hat der österreichische Philosoph Ludwig Wittgenstein >>>
„Und voila! Diese Woche kredenzen wir folgende Köstlichkeiten für Euch zu unserem Mittagstisch.“ Nach einem Jahr Pause gibt >>>
Seit Oktober 2015 ist Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften. Die Redaktion >>>
Die Stadtverwaltung will beim Eintreiben von Verwarngeldern Papier und Portogebühren sparen. Statt auf den Brief der Bußgeldstelle zu >>>