Paukenschlag in Dresdens Gastronomie. Uwe Sochor, Inhaber des Frankreichladens „savoir vivre“ schließt nach acht Jahren sein Geschäft mit Bistro in
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Paukenschlag in Dresdens Gastronomie. Uwe Sochor, Inhaber des Frankreichladens „savoir vivre“ schließt nach acht Jahren sein Geschäft mit Bistro in
WeiterlesenAuf dem Areal am Alten Leipziger Bahnhof soll einmal Wohnraum für etwa 2.500 bis 3.000 Menschen entstehen. 15 Hektar des
WeiterlesenIm Roten Salon des Restaurants Rausch möchte René Seim heute Abend sein aktuelles Buch „Einen Tisch in Falten schlagen“ vorstellen.
WeiterlesenManchmal trifft man Menschen lange nicht, dann gleich mehrfach. So ging es mir mit Leonore Adler. Ende April kam sie
WeiterlesenCapella-Fahrrad-Konzerte, natürlich auch für Fußgänger. Die Musikerinnen und Musiker von „Capella de la Torre“ haben sich für den Auftakt dieser
WeiterlesenNeue Wege will der Sportverein Motor Mickten bei der Gewinnung von Übungsleiterinnen und Übungsleitern gehen. „Es gibt inzwischen so viele
WeiterlesenKonzerte im Zentralwerk und in der Geh8, Kino in der Kulturkirche, zwei Flohmärkte, Putzaktionen, Stadtteilführung, eine Jungpflanzenbörse, ein neuer Eisladen
WeiterlesenDie Ankündigung von Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr auf der Bürgerstraße ist auf ein positives Echo gestoßen. In vielen
WeiterlesenJan Pratzka (CDU) ist der neue Beigeordnete für Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit. Der von der CDU für das Amt
WeiterlesenDer Stadtrat hat gestern die Errichtung von Wohncontainern für die Unterbringung von 48 Asylbewerbern in der Industriestraße in Trachau beschlossen.
WeiterlesenAm Sonnabend eröffnet Annett Oefler ihr neues Geschäft in der Richard-Rösch-Straße 2: oleilu – Manufaktur für Eis und feines Gebäck.
WeiterlesenGestern war Fahrradtag. In Leipzig wurde die weltgrößte Fahrradkonferenz velo-city 2023 mit 1.500 Teilnehmern aus 60 Ländern eröffnet. Der Stadtbezirksbeirat
WeiterlesenEine Petition „Natur bewahren. Ostrawiesen schonen. Ruhe genießen“ gegen eine Brücke oder Fähre zwischen Pieschen und dem Ostragehege hat der
WeiterlesenAm Donnerstag, 4. Mai 2023, wird in der Böcklinstraße in Pieschen eine mobile Hochwasserschutzanlage aufgebaut und gewartet. Die Anlage soll
WeiterlesenAm 13. Mai lädt der Verein Hufewiesen Trachau zum „Trachenfest“ ein. In diesem Jahr wird es auch wieder eine Trachenparade
WeiterlesenSven Wruck hat über das Wochenende alles für den Räumungsverkauf im Unverpacktladen „Quäntchen“ in der Oschatzer Straße vorbereitet. Die Schaufenster
WeiterlesenWegen der großen Nachfrage bieten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ab sofort die Möglichkeit an, das Deutschlandticket per Handy zu bestellen.
Weiterlesen„Paul Zimmerman. Phase Rot“ heißt die neue Ausstellung im Kunstforum RadioLenck in der Oschatzer Straße in Pieschen. Ende des Jahres
Weiterlesen