Die Fahrradverkaufszahlen steigen ungebrochen. Knapp 30 Prozent der Dresdner Haushalte verfügen über ein oder zwei Fahrräder. Sechs >>>

Die Fahrradverkaufszahlen steigen ungebrochen. Knapp 30 Prozent der Dresdner Haushalte verfügen über ein oder zwei Fahrräder. Sechs >>>
Die Puppenspieler Randi und Grigorij Kästner-Kubsch kehren mit ihrem August Theater an ihre alte Spielstätte im Rathaus Pieschen zurück. >>>
Die ersten Reaktionen auf den Hilferuf zur Rettung des 38. Internationalen Pantomime-Festivals lassen hoffen. Mit Wolle Förster hat bereits >>>
200 Meter vor der Kläranlage in Kaditz hat gestern der Bau des neuen Industriesammlers Nord mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. >>>
In der Oschatzer Straße 20 tut sich heute Ungewöhnliches. Die Schaufenster des ehemaligen Geschäftes mit der originellen Innenausstattung >>>
Mit einem Hilferuf hat sich der Verein Mimenstudio Dresden heute an die Öffentlichkeit gewandt. „Das 38. Dresdner Pantomimefestival >>>
Der Bericht über die Alte Gärtnerei vor fünf Tagen hat viele Anwohner auf das Projekt und vor allem auf die Selbstpflücke aufmerksam gemacht. >>>
Der Spielplatz auf dem Pestalozziplatz wird noch diese Woche zur Nutzung freigegeben. „Im Laufe des Donnerstags kann hier wieder >>>
Jeden Mittwoch um 17 Uhr treffen sich in der Sommerzeit Freiwillige am Wassercontainer auf dem Konkordienplatz. Seit 14. Juni sind die Mitstreiterinnen >>>
Das Los hat entschieden. Als Glücksfee konnten wir Änne Stange, Inhaberin von Ännes Café in der Konkordienstraße, gewinnen. Mit einer Zange >>>
Lisa Richter ist heute zum ersten Mal in der Alten Gärtnerei in der Heidestraße. Gemeinsam mit ihrer dreijährigen Tochter Felia hat sie rote >>>
Die Kinder der Kita „Pfiffikus“ in der Wurzener Straße können nicht nur zünftig Karneval feiern. Seit Jahren sind sie treue >>>
„Kilometer für Kids“ ist eine ausgefallene Spendenaktion von leidenschaftlichen Ausdauersportler, die Initiator Christian >>>
Zum 13. Mal lädt die Dresdner Schlössernacht am 15. Juli in die Parkanlagen der Elbschlösser ein. 250 Künstlerinnen und Künstler wollen >>>
coloRadio ist das dienstälteste Freie Radio in den neuen Bundesländern. Am 8. Juli dieses Jahres jährt sich die Aufnahme der täglichen Ausstrahlung >>>