Der Containerstandplatz für Altpapier und Glas an der Ecke Konkordienstraße / Torgauer Straße ist ein Schandfleck. Papier und Pappe quellen
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Der Containerstandplatz für Altpapier und Glas an der Ecke Konkordienstraße / Torgauer Straße ist ein Schandfleck. Papier und Pappe quellen
WeiterlesenDie Konkordienstraße bleibt zwischen Torgauer Straße und Leipziger Straße noch bis Ende Februar gesperrt. Nur Fußgänger und Radfahrer können die
Weiterlesen14 Arbeitsplätze und Lagerkapazitäten für vier Tanks mit dem Fassungsvermögen von 280 Fünfzigliter-Fässer. „Ja“, sagt Watzke-Geschäftsführer Mirko Unger, „unser Kleines
Weiterlesen„Die Revolution ist großartig, alles andere ist Quark.“ Unter diesem Motto, das Zitat stammt von Rosa Luxemburg, soll an ihre
WeiterlesenBis Ende Januar soll die überirdische Abwasser-Ersatzleitung in der Kötzschenbroder Straße fertig verschweißt sein. „Wenn das Wetter weiter mitspielt“, schränkt
WeiterlesenÜber den Mietvertrag für die letzte freie Fläche wird gerade verhandelt. Dann sind alle Geschäfte in der Alten Mälzerei vermietet.
WeiterlesenDie Mitglieder des Stadtbezirksbeirates haben gestern gleich mehrfach ihre neuen Rechte, die seit 1. Januar für sie gelten, wahrgenommen. Anlass
WeiterlesenDer Wochenmarkt in der Kopernikusstraße in Trachau soll langfristig an diesem Standort bleiben und auch künftig am Donnerstag geöffnet sein.
WeiterlesenBei Stückwerk-Pizzakultur in der Leipziger Straße hat der Inhaber gewechselt. Das bestätigte eine Sprecherin des Franchiseunternehmens aus Mettmann (Wuppertal). Die
WeiterlesenCDU-Stadtrat Veit Böhm ist sauer. Im März 2018 hatte der Stadtrat einen Prüfauftrag zum Thema „Parken in Pieschen“ verabschiedet. Anfang
WeiterlesenDas Ladengeschäft von „Hirschel Cosmetic“ in der Bürgerstraße ist leer geräumt, der Onlineshop beauty-vita.de seit Anfang November 2018 offline und
WeiterlesenUnter den 36 lautesten Straßenabschnitten in Dresden finden sich vier aus dem Stadtbezirk Pieschen. Während in der Maxim-Gorki-Straße, im Abschnitt
WeiterlesenBei einem vom Gastgeber selbst gekochten Essen bisher unbekannte Leute kennenlernen – das ist das Wohnzimmer-Dinner. Yvonne und Jens Hänsch
WeiterlesenMit einer Premierenlesung startet die Verlagsbuchhandlung „Shakespeares Enkel“ in das neue Jahr. Der Dresdner Autor Francis Mohr wird aus seinem
WeiterlesenDas Jahr sollte man mit einer guten Nachricht beginnen. Wir haben eine. Im April wird in der Oschatzer Straße ein
WeiterlesenDas zweite vollständige Kalenderjahr in der Geschichte des Onlinejournals Pieschen Aktuell ist vorbei. Gestartet sind wir am 19. Mai 2016.
WeiterlesenDie Bevölkerung im Stadtbezirk Pieschen wird bis 2025 um knapp 5.000 Einwohner zunehmen und dann bei 58.600 liegen. In der
WeiterlesenStefan Engel bleibt Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Pieschen. Er wurde gestern auf dessen Jahreshauptversammlung im „Savoir vivre“ einstimmig wiedergewählt. Engel, der
Weiterlesen