Der in einer Tiefgarage in der Kötzschenbroder Straße ausgebrannte Audi A6 Avant war das Fluchtfahrzeug der Einbrecher in das Grüne Gewölbe. >>>

Der in einer Tiefgarage in der Kötzschenbroder Straße ausgebrannte Audi A6 Avant war das Fluchtfahrzeug der Einbrecher in das Grüne Gewölbe. >>>
Paul Lange liebt Oldtimer und Landschaften. Mit seinem Motorrad fährt er gern zu Oldtimertreffen. Dann hat er sein Zeichenwerkzeug dabei >>>
Der Brand in der Tiefgarage des Mehrfamilienhauses in der Kötzschenbroder Straße 8 steht möglicherweise im Zusammenhang mit dem Juwelenraub >>>
Die Sanierung der 8. Grundschule in der Konkordienstraße soll 2020 beginnen. Bis auf den Hort ist das Gebäude bereits geräumt. „Wir >>>
Im UCI Dresden im Elbepark ist eine lange triste Wand im Eingangsbereich einem Kunstwerk gewichen. Auf einer Fläche von 25 mal 3 Metern sehen >>>
Die Bauarbeiten in der Kötzschenbroder Straße werden noch bis Ende Februar 2020 andauern. Damit verzögert sich auch die Freigabe der seit >>>
Die Deutsche Bahn prüft den Verkauf ihres Grundstücks zwischen Harkortstraße und dem Haltepunkt Pieschen. Das Areal hat eine Fläche von >>>
Elf Ateliers im Stadtbezirk Pieschen beteiligen sich am Sonntag am Tag der offenen Ateliers. Allein fünf davon im Zentralwerk in der Riesaer >>>
Jugendweihe, Firmung, Konfirmation. Was passt für junge Leute? Gibt es für konfessionslose Jugendliche überhaupt Alternativen zur Jugendweihe? >>>
Der neu gebaute Abschnitt des Elberadweges zwischen der Autobahnbrücke und Altkaditz ist freigegeben. Seit vergangenem Freitag können >>>
Die Einzelhandelsgruppe Edeka will auf dem Grundstück Leipziger Straße 112 einen neuen Lebensmittelmarkt und Wohnungen errichten. Am >>>
Eine Initiative gegen Lebensmittelverschwendung ist auf der Suche nach Partnern in Pieschen-Süd und Mickten. „Wir möchten gern >>>
Das Rathaus Pieschen ist seit heute in den Händen der Jecken vom Verein Pieschener Kneipenkarneval. Mit lautstarker Unterstützung der >>>
Die im August neu eröffnete Krippe „Haus der Kinder“ am Trachenberger Platz ist heute für ihre Außenspielfläche mit dem Deutschen >>>
In der kommenden Woche beginnt die angekündigte Bürgerbeteiligung für den Hochwasserschutz zwischen Marienbrücke und der Molenbrücke >>>