Das WKP Planungsbüro für Bauwesen aus Dresden-Klotzsche ist der diesjährige Empfänger des Inklusionspreises „Wegbegleiter“. Bereits zum dritten Mal würdigte das
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Das WKP Planungsbüro für Bauwesen aus Dresden-Klotzsche ist der diesjährige Empfänger des Inklusionspreises „Wegbegleiter“. Bereits zum dritten Mal würdigte das
WeiterlesenEine Woche lang wollen die Organisatoren der Raumkonferenz 2019 Brücken bauen: Zwischen informeller Stadtproduktion und hoheitlicher Stadtplanung – Zwischen dem,
WeiterlesenZum 90-jährigen Jubiläum der Eröffnung des Sachsenbades und 25 Jahre nach dessen Schließung will die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“
WeiterlesenDas Dresdner Nähkabinett wechselt seinen Standort in der Oschatzer Straße. „Wir ziehen in die Geschäftsräume vom Atelier 23“, erzählt Nähkabinett-Inhaberin
WeiterlesenAm Elbufer unterhalb des Japanischen Palais wird dieser Tage gemalt. Schon ab kommenden Sonntag werden die Werke der neun jungen
WeiterlesenMorgen beginnen die Arbeiten am ersten begehbaren Elbtunnel in Dresden. Sieben Meter unter der Sohle der Elbe wird eine 250
WeiterlesenZum Start auf dem neuen Schulcampus in der Gehestraße wird es deutliche Einschränkungen geben. Die Sporthalle der 145. Oberschule, die
WeiterlesenAuf Höhe des Ballhauses Watzke „berühren“ sich die Elbe und die Leipziger Straße. In Richtung Süden bietet sich ein weiter
WeiterlesenAm Pieschener Standort der Schülerhilfe Dresden wird gebaut. Nach nicht einmal einem Jahr reichen die Räume für das Team um
WeiterlesenEin modernes Stadthaus aus Massivholz wird an der Großenhainer Straße gebaut. Auf dem knapp 3.000 Quadratmeter großen Grundstück hinter der
WeiterlesenEtwa zwei Drittel aller Dresdner Haushalte besitzen mindestens ein Fahrrad. Auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner kommen derzeit 880 Fahrräder. 412
WeiterlesenProminente Unterstützung hat sich die Musikschule Goldenes Lamm (MSGL) für den Start eines eigenen Fördervereins ins Boot geholt. „The Voice“-Gewinner
WeiterlesenDas war sankt pieschen 2019: Drei Tage bestes Wetter, ein unglaublich engagiertes Team, die eigene „Müllpolizei“, die nachts wieder für
WeiterlesenDas Eiscafé Nepple hat seit heute wieder geöffnet. Alles ist neu für das Team um Susann Müller-Milano. Zeit für große
WeiterlesenSeit heute Morgen wird aufgebaut: Bühnen, Stände, Tische, Geräte aller Art zum Kochen, Grillen und Backen, Leitungen müssen verlegt Fässer
WeiterlesenDer Stadtbezirk Pieschen wird im neu gewählten Stadtrat mit voraussichtlich fünf Stadträten vertreten sein. Kati Bischoffberger (Bündnis90/Die Grünen), Veit Böhm
WeiterlesenWährend der Stadtrat heute um 16 Uhr zu einer Sondersitzung zusammentritt, wird die endgültige Zusammensetzung des gestern neu gewählten Stadtrates
WeiterlesenIm neu gewählten Stadtbezirksbeirat Pieschen wird es viele neue Gesichter geben. Nach jetzigem Stand der Auszählung sind 13 der 19
Weiterlesen