Vor der Sanierung der Weimarischen Straße und der Eisenberger Straße sollen Anwohnerinnen und Anwohner ihre Meinung zu den Plänen sagen.
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Vor der Sanierung der Weimarischen Straße und der Eisenberger Straße sollen Anwohnerinnen und Anwohner ihre Meinung zu den Plänen sagen.
Weiterlesen„Wir wollen unbedingt dabei sein“. Der Fahrradbauer Felix Lange, Johannes Baumgärtel mit Kabuff Cycles – beide aus Pieschen – und
WeiterlesenDie Eismanufaktur Oleilu in Trachau will am 7. Oktober die Sommersaison beenden. Nach einer kurzen Pause startet Inhaberin Annett Oefler
WeiterlesenAm Freitag feiern Randi und Grigorij Kästner-Kubsch gemeinsam mit Theaterkollegen, Freunden und dem Publikum ihr 40-jähriges gemeinsames Bühnenjubiläum. „Wir haben
WeiterlesenWegen Gleisbauarbeiten in der Leipziger Straße wird es in den Herbstferien umfangreiche Änderungen in den Fahrplänen der Straßenbahnen auf den
WeiterlesenDas Wohnprojekt für Menschen mit Behinderung in der Robert-Matzke-Straße 6 gibt es jetzt seit 15 Jahren. Am Sonnabend wollen Mieterinnen
WeiterlesenSechs Wochen dauerte der große Sommerzeichenwettbewerb der Bibliothek Pieschen in diesem Jahr. „Es war eine Premiere. Das gab es nur
WeiterlesenDie 250-Kilogramm-Bombe in Übigau ist entschärft. Punkt 12.40 Uhr gaben die Spezialisten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes heute Entwarnung. Zu diesem Zeitpunkt hatten
WeiterlesenDie Pläne für das Areal am Alten Leipziger Bahnhof sollen von sieben Architekturbüros und Landschaftsplanern detailliert weiterentwickelt werden. Eine Jury
WeiterlesenBei Bauarbeiten auf dem Shell-Autohof in der Washingtonstraße nahe der Flügelwegbrücke ist heute Morgen eine Fliegerbombe aus dem 2. Weltkrieg
WeiterlesenIn zehn Tagen ist es so weit. Mit Pauken und Trompeten wollen Randi und Grigorij Kästner-Kubsch vom Kulturhafen in der
WeiterlesenGut 30 Motorräder mit zwei, drei oder auch vier Rädern konnten Neugierige gestern vor dem Brauhaus Watzke bestaunen. Die Mitglieder
WeiterlesenSeit nunmehr vier Schuljahren wächst die Kulturwerkschule Dresden mit ihren Kindern. Seit der Eröffnung im Sommer 2019 sind jährlich zwei
WeiterlesenDer Stadtteilbeirat Pieschen und Mickten hat am Dienstag die Förderung von vier Projekten in der Höhe von 6.486 Euro bewilligt.
WeiterlesenDie Stadt bleibt bei ihrem Vorhaben, das Zollamt an den P+R Kaditz zu verlegen. Auf rund 35.000 Quadratmetern, neben dem
WeiterlesenSind die Toiletten im Rathaus Pieschen tatsächlich öffentlich zugänglich? Eine entsprechende Ausschilderung gibt es jedenfalls nicht. Das war auch vor
WeiterlesenDie Tore zum Sachsenbad in Pieschen bleiben am Tag des offenen Denkmals endgültig geschlossen. Auch eine Veranstaltung vor dem Gebäude,
WeiterlesenMit einem einladenden Blick ans winterliche Jahresende wandte sich René Kaufmann, der sein Büro Text & Dialog am Konkordienplatz hat,
Weiterlesen