Die Zukunft des Sachsenbades ist weiter ungewiss. Die noch für dieses Jahr angekündigte Entscheidung für eines der drei nach einer
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Die Zukunft des Sachsenbades ist weiter ungewiss. Die noch für dieses Jahr angekündigte Entscheidung für eines der drei nach einer
WeiterlesenAm Freitag endet die Offenlage der Planungsdokumente für die künftige Entwicklung der Hufewiesen in Trachau. Ein Teil des zwölf Hektar
WeiterlesenDie dargestellte Villa gehört zu den ersten, vermutlich um 1860 entstandenen, Gebäuden an der Großenhainer Straße. Mit seinen fünf Fensterachsen
WeiterlesenEngagierte Anwohner haben am vergangenen Wochenende die Rodung von Bäumen auf einem Grundstück in der Tichatscheckstraße verhindert. Am Sonnabendmorgen um
WeiterlesenFamilie Simon aus Trachenberge hat beim Wettbewerb „Dresden baut grün“ einen zweiten Platz in der Kategorie Fassadenbegrünung belegt. Zwei Seiten
WeiterlesenDie fünf Monate alte Leah war warm verpackt und wird sich an die Grundsteinlegung für ihr künftiges Wohnhaus an der
Weiterlesen„Zwischen den Zeiten“ nennt Galerist Lutz Jacobasch seine Ausstellung im Kunstforum RadioLenck am Konkordienplatz. Dort sind ab Sonnabend für gut
WeiterlesenDie Staatsanwaltschaft Dresden und die Sonderkommission „Epaulette“ haben heute ein Foto des Fluchtfahrzeuges veröffentlicht. Es wurde von einer Überwachungskamera in
WeiterlesenZu einer etwas anderen Weihnachtsfeier als in den vergangenen Jahren lädt der Verein JUG Saxony ein. JUG steht für Java
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat hat am Dienstag rund 110.000 Euro für die Förderung von Projekten bewilligt. Damit haben die Beiräte von dem
WeiterlesenBevor der Weihnachtsmann kommt, soll die Leisniger Straße wieder befahrbar sein. „In der 51. Kalenderwoche wird die Schwarzdecke auf die
WeiterlesenAnwohner in der Tichatscheckstraße befürchten den Verlust einer grünen Oase. Hinter den Häusern im oberen Bereich der Tichatscheckstraße, der GuthsMuthsstraße
WeiterlesenDer Märchenspielplatz an der Neuländer Straße soll im Frühjahr 2020 umgestaltet und saniert werden. Viele der aus Holz gefertigten Spielgeräte
WeiterlesenHeute öffnet Paul Hackenberg seine Weingalerie in der Oschatzer Straße 20. Einladend glitzern die frisch geputzten Ladenfenster, im Inneren sind
WeiterlesenDie Errichtung des Parks an der Gehestraße macht Fortschritte. Wie ein Rathaussprecher heute mitteilte, beginnen jetzt die Arbeiten am letzten
WeiterlesenBei der Suche nach den Tätern, die am vergangenen Montag wertvollen historische Schmuck aus dem Grünen Gewölbe gestohlen haben, tappt
WeiterlesenVor der Fertigstellung des neuen Elbhafens im Ostragehege Ende des 19. Jahrhunderts waren die Hafenanlagen zwischen der Leipziger Straße und
WeiterlesenMehr Verkehrssicherheit für über 2.000 Kinder und Jugendlichen in den Schulen an der östlichen Maxim-Gorki-Straße hat die SPD-Stadtratsfraktion gefordert. Hier
Weiterlesen