In die Kreative Werkstatt Dresden in der Bürgerstraße zieht wieder Leben ein. Die ersten Kurse starten am 23. Mai. „Wir
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
In die Kreative Werkstatt Dresden in der Bürgerstraße zieht wieder Leben ein. Die ersten Kurse starten am 23. Mai. „Wir
WeiterlesenDie vom Stadtbezirksbeirat Pieschen 2019 beschlossenen Gelder für investiven Ausgaben sind nicht mehr von der Haushaltssperre blockiert. Finanzbürgermeister Peter Lames
WeiterlesenSeit heute ist der Besuch in der Bibliothek um weitere Schritte erleichtert worden. Die Aufenthaltsdauer in den Räumen ist von
WeiterlesenDie Mieten in den 327 Wohnungen der PSG Planungs- und Sanierungsträgergesellschaft mbH Dresden Pieschen bleiben langfristig sozial verträglich. Der Stadtrat
WeiterlesenChristoph Töpfer hat das Bistro „&rausch“ in der Bürgerstraße in Pieschen übernommen. Die bisherigen Eigentümer wollen sich auf ihr Geschäft
WeiterlesenEine Eisenbahn aus Holz, mit einer Rutsche an der Lokomotive. Die Schranken sind heruntergelassen. Der Spielplatz für die Kleinen im
Weiterlesen„Wir haben alles geputzt. Das Team ist hellauf begeistert, dass es endlich wieder losgeht“, kündigte Mirko Unger den Start im
WeiterlesenJan Donhauser, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Stadtrat, soll neuer Bildungsbürgermeister in Dresden werden. Mit 9 zu 5 Stimmen hat er
WeiterlesenSachsen hebt Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie in großem Umfang auf. Ab Freitag, 15. Mai, können Hotels und Gastronomiebetriebe wieder
WeiterlesenDie Jury hat getagt. Schon am 4. Mai haben die 18 Fachleute darüber entschieden, wer den Preis „Kita des Jahres“
WeiterlesenAm vergangenen Sonnabend hat Peter Haschenz die Flugsaison eröffnet. Mit seinem Ultraleichtflugzeug war er anderthalb Stunden über Dresden unterwegs. „Von
WeiterlesenDie städtischen Bibliotheken lockern die strengen Zugangsregeln für Leserinnen und Leser. Ab Montag, 11. Mai, müssen sich die Besucher nicht
Weiterlesen36 Parkplätze weniger stehen nach der Sanierung der Torgauer Straße für die Anwohner zur Verfügung. Statt bisher 95 sind es
WeiterlesenDer Gemeinschaftsgarten „weltchen“ in Mickten ist als Projekt der „UN-Dekade biologischen Vielfalt“ im Sonderwettbewerb „Soziale Natur – Natur für alle“
WeiterlesenDie Pieschener Stadtbezirksbeiräte haben sich gestern mehrheitlich für einen vollständigen Hochwasserschutz der Sportanlagen des TSV Rotation Dresden 1990 ausgesprochen. Die
WeiterlesenMit einem eigenen Antrag wollen die Pieschener Stadtbezirksbeiräte Informationen zur Zukunft des August Theaters im Rathaus erhalten. Sie setzen sich
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat Pieschen trifft sich am Dienstag, 5. Mai, nicht im Bürgersaal des Rathauses, sondern im Gemeindesaal im „Goldenen Lamm“.
WeiterlesenAb Montag, 4. Mai, ist die Bibliothek Pieschen wieder geöffnet – auch alle anderen Stadtteilbibliotheken und die Zentrale im Kulturpalast.
Weiterlesen