Mit Zustimmung und scharfer Kritik haben die Stadtratsfraktionen auf die gestern vorgestellten Bauvorhaben im Radverkehr für die kommenden >>>

Mit Zustimmung und scharfer Kritik haben die Stadtratsfraktionen auf die gestern vorgestellten Bauvorhaben im Radverkehr für die kommenden >>>
Aktualisierung 12. Februar: Bei dem tot aufgefundenen Obdachlosen handelt es sich nach Angaben, die die Dresdner Staatsanwaltschaft >>>
„Wir werden den internen Spielraum prüfen“, erklärte Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) heute. Möglicherweise findet >>>
Endlich. Seit Jahresbeginn ist Julien Westhus der neue Leiter der Kita Gartenkinder. Die meisten Kinder hat er jedoch bisher nicht kennenlernen >>>
Grundschulen und Kindertageseinrichtungen sollen ab Montag, 15. Februar, wieder öffnen. Allerdings bliebt der Betrieb eingeschränkt. >>>
Fast 1.000 Unterstützer hat die Petition für sichere Radverkehrsanlagen auf der Radeburger Straße bereits gefunden. Bis zum 21. April >>>
Das Umweltamt der Landeshauptstadt Dresden hat heute, 8. Februar 2021, um 11 Uhr die Hochwasser-Alarmstufe 1 für die Elbe aufgehoben. Der >>>
Das Dresdner Umweltamt hat heute Mittag die Hochwasser-Alarmstufe 1 ausgerufen. Der Pegelstand war von heute Morgen 7.30 Uhr bis 12 Uhr >>>
Kerstin Ines Müller und Daniel Mühlhause stehen am Eingang des Gymnasiums Pieschen und zeigen auf den Briefkasten. Wenn ab 10. Februar die >>>
Der wilde Parkplatz am Neudorfer Weg in den Pieschener Melodien hat den Eigentümer gewechselt. Das Areal, bestehend aus den Flurstücken >>>
Das Stadtteilfest sankt pieschen wird auch 2021 ausfallen. Darüber haben die Organisatoren jetzt informiert. „Unter den derzeitigen >>>
Mit Unverständnis haben die SPD-Stadtratsfraktion und der ADFC Dresden auf den Unwillen der Stadtverwaltung reagiert, die Verkehrssicherheit >>>
Fra N Zi hat uns dieses Foto geschickt. Der Schneemann steht auf dem Spielplatz an der Ecke Trachenberger / Döbelner Straße. „Eine >>>
„Wir stehen doppelt im Schlauch“. Die Puppenspieler Randi und Grigorij Kästner-Kubsch sind nicht nur von der Corona-Pandemie >>>
Ab Montag, dem 1. Februar, fahren viele Busse und Straßenbahnen in der Hauptverkehrszeit wieder im Zehn-Minuten-Takt. Das gilt zunächst >>>