Die ehemalige Ratsherrenstube im Rathaus Pieschen soll als Spielstätte für das „August Theater“ erhalten bleiben. Dafür haben sich die Mitglieder
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Die ehemalige Ratsherrenstube im Rathaus Pieschen soll als Spielstätte für das „August Theater“ erhalten bleiben. Dafür haben sich die Mitglieder
WeiterlesenDas Sachsenbad und das 5.590 Quadratmeter große Grundstück an der Wurzener Straße sollen für 1,04 Millionen Euro an die Montis
WeiterlesenDie Tage des Kopfsteinpflasters in der Harkortstraße sind gezählt. Die Straße bekommt eine Asphaltdecke. Das hat der Bauausschuss des Stadtrats
WeiterlesenDie Chance war einmalig. Der gerade fertig gebohrte Tunnel für die Fernwärmeleitung nach Pieschen konnte besichtigt und vor allem begangen
WeiterlesenDie Theatergruppe Spielbrett feiert in dieser Woche ihr 35-jähriges Bestehen. Seit etwa 20 Jahren ist das Theaterhaus Rudi in Pieschen
WeiterlesenSechs Monate mussten die jungen Sportlerinnen und Sportler und ihre Trainer und Übungsleiter warten, bis sie ihren im März gewonnen
Weiterlesen„Ein Besuch hier ist wie eine Zeitreise in die Zukunft deutscher Schulen: interaktive Tafeln, Laptops, Tablets und E-Books gehören hier
WeiterlesenStephan Kühn ist gestern vom Dresdner Stadtrat zum neuen Beigeordneten für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften gewählt worden. Noch am
WeiterlesenDer elfjährige Nico Erik Goebel hat gestern mit einer Trillerpfeife das offizielle Startsignal für die Nutzung des neuen Parks an
WeiterlesenDer Waldspielplatz Neuländer Straße wird an diesem Freitagnachmittag neu eröffnet. 18 Wochen hatte der Umbau der beliebten Anlage an der
WeiterlesenDer für den Herbst 2020 geplante erste Spatenstich für ein neues Business-Quartier an der Großenhainer Straße 3 wird sich voraussichtlich
WeiterlesenMehrere „hübsche Trostpflaster“ hatte der Verein sankt pieschen am 11. April angekündigt. Damals fiel die Entscheidung, dass das Stadtteilfest sankt
WeiterlesenSeit Oktober 2015 ist Raoul Schmidt-Lamontain (Grüne) Bürgermeister für Stadtentwicklung, Bau, Verkehr und Liegenschaften in Dresden. Ende September wird er
WeiterlesenNach einem gründlichen Umbau wollen die neuen Besitzer des „Rausch“ am 16. Oktober den Neustart feiern. „Ja“, sagt Christoph Töpfer,
WeiterlesenDas Parken in der Dresdner Altstadt und in der Neustadt soll ab dem Frühjahr 2021 deutlich teurer werden. Erstmals seit
WeiterlesenAuf der Projektwerkstatt für die Stadtteile Pieschen-Süd und Mickten ist am Dienstagabend eine erstaunliche Vielzahl von Ideen präsentiert worden. Drei
WeiterlesenObwohl der Gebrauchtwagenhandel in einer Kleingartenanlage an der Hansastraße ein Schwarzbau ist, darf er bis zum Ende des ordnungsrechtlichen Verfahrens
WeiterlesenStatt Vernissage eine Finissage. Statt kompakter Information über die Künstler ein vierstündiges Kommen und Gehen. Ausstellungen in Corona-Zeiten gebären ihre
Weiterlesen