Halbzeit bei der Datenerhebung für die wissenschaftliche Studie „Leben von Seniorinnen und Senioren im Stadtbezirk Pieschen“. 57 Fragebögen sind bereits
Weiterlesen
  Welcher Baum steht vor meiner Tür – Themenstadtplan erklärt Art und Alter
Auf dem Platz vor dem Eiscafé Circus Milano stehen zwölf Blumen-Eschen. Sie sind vier Jahre alt. Ihr lateinischer Name lautet
Weiterlesen
  In eigener Sache: Eine lebhafte Debatte zur Elbquerung – der Schein trügt
Fast könnte man denken, dass sich rings um das Thema Elbquerung eine lebhafte Debatte unter den Leserinnen und Lesern des
Weiterlesen
  Fernwärmeausbau abgeschlossen – Pro Jahr 3.500 Tonnen CO2 weniger
Der Fernwärmeausbau für die Leipziger Vorstadt, Pieschen, Mickten und Kaditz ist geschafft. Mit über elf Kilometern neuer Fernwärmeleitungen und einer
Weiterlesen
  Kritik an Studie zur Elbquerung – genaue Betrachtung einer Fuß-Radbrücke fehlt
Eine genaue Prüfung der Fuß-Rad-Brücke als Elbquerung zwischen Pieschen und dem Ostragehege hat Martin Schulte-Wissermann, Stadtrat für die Piraten, gefordert.
Weiterlesen
  Radverkehr auf der Radeburger Straße: Stadtverwaltung soll Provisorien prüfen
Bis zum Jahresende soll eine bauliche Vorplanung für die Anordnung von Radwegen auf der Radeburger Straße vorliegen. Das erklärte Pieschens
Weiterlesen
  Elbquerung zwischen Pieschen und Ostragehege – Studie favorisiert Brücke in Mickten mit ÖPNV
Eine aktuelle Studie zur Querung der Elbe zwischen Pieschen und dem Ostragehege stößt auf ein eher geringes öffentliches Interesse. Zu
Weiterlesen
  Kitrazza – KinderTraumZauberStadt startet auf den Hufewiesen
In den kommenden zwei Wochen können Mädchen und Jungen zwischen sieben und zehn Jahren ihre eigene Stadt errichten. Standort sind
Weiterlesen
  ADFC Dresden: Chance für Radweg zwischen Pieschen und Äußerer Neustadt am Gleisbogen Hansastraße verpasst
Die Hansastraße am Bahnhof Neustadt stadtauswärts war heute Vormittag für gut zehn Minuten gesperrt. Aktivisten vom ADFC Dresden standen auf
Weiterlesen
  Neue Stolpersteine erinnern an Schicksale aus der Zeit des Nationalsozialismus
In der Großenhainer Straße und in der Riesaer Straße erinnern neue Stolpersteine an Opfer des Nationalsozialismus. Vor dem Haus in
Weiterlesen
  Geh-sundheitspfad in Trachau lädt ein: Sechs Kilometer – 10.000 Schritte
Der Beton unter den zwölf Tafeln des „Geh-sundheitspfades“ ist noch nicht getrocknet. Und schon gibt es die Premiere für den
Weiterlesen
  Seit Sonntag auch offiziell eingeweiht: Der Ballsaal im Zentralwerk
Der Ballsaal im Zentralwerk ist am Wochenende offiziell eingeweiht worden. Eine Sektflasche zerschellte zur Feier des Tages an der Außenwand
Weiterlesen
  Schwimmbad-Neubau in Pieschen: Vier Standorte werden geprüft – Einigung zu Finanzierung
Der Neubau eines Schwimmbades in Pieschen nimmt immer konkretere Formen an. Gestern wurde nach Informationen des Onlinejournals Pieschen Aktuell im
Weiterlesen
  Kita „Gartenkinder“: Elternbeiträge sinken deutlich – Plätze in Krippe und Kita frei
Seit 1. Juli dieses Jahres haben sich die Elternbeiträge für einen Kita-Platz in der Kita „Gartenkinder“ deutlich reduziert. Mussten bisher
Weiterlesen
  Trachau: Fußweg in der Dippelsdorfer Straße wird instand gesetzt
Am Montag haben Bauarbeiten auf der südöstlichen Seite des Fußweges in der Dippelsdorfer Straße begonnen. Im Abschnitt zwischen Buchholzer Straße
Weiterlesen
  Kötzschenbroder Straße: Zusätzliche Müllbehälter – Schlammwege sollen verschwinden
An der Flutschutzmauer in der Kötzschenbroder Straße sorgen jetzt vier Müllbehälter mit jeweils 240 Liter Fassungsvermögen für mehr Sauberkeit. Sie
Weiterlesen
  Eingeweiht: Flaggeninstallation von Saeed Foroghi und Graffiti-Kunst im Geh8
Acht Flaggen wehen an den Masten. Alle sieben Minuten bewegt sich eine von ihnen nach unten oder nach oben. Per
Weiterlesen
  Stadtbezirksamt Pieschen: Nachfolger für Amtsleiter Christian Wintrich gesucht
Christian Wintrich, Leiter der Stadtbezirksämter Pieschen und Klotzsche, geht zum Jahresende in den Ruhestand. Die Stelle des Amtsleiters ist ausgeschrieben,
Weiterlesen
 

