Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ hat von der Stadtverwaltung eine transparente Kommunikation zur >>>

Die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ hat von der Stadtverwaltung eine transparente Kommunikation zur >>>
Ab Montag können die Straßenbahnen auf den Linien 4, 8 und 9 wieder über die Augustusbrücke fahren. Auch die Haltestelle Theaterplatz wird >>>
Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) will für weitere sieben Jahre Oberbürgermeister der Stadt Dresden bleiben. Heute hat er seine Kandidatur >>>
Die letzten Arbeiten auf der Großbaustelle Listsstraße laufen auf Hochtouren. Pflastersteine müssen noch verlegt werden, die Verkleidungen >>>
Entlang des Elberadweges sollen Informationstafeln auf Sehenswürdigkeiten und touristische Orte in Elbnähe hinweisen. Ziel ist eine >>>
Ab Montag, 31. Januar, wird die Rehefelder Straße im Abschnitt zwischen der Leipziger Straße und der Mohnstraße voll gesperrt. Die SachsenEnergie >>>
Mit einem überzeugendem Votum hat der Kreisverband von Bündnis90/Die Grünen am Wochenende Eva Jähnigen als Kandidatin für die OB-Wahl >>>
Für den Standort eines neuen Schwimmbades in Pieschen soll bis Ende Juni 2022 ein Entscheidungsvorschlag vorliegen. Das erklärte Rathaussprecherin >>>
Nach dem eines Kettenbaggers in der Leipziger Straße haben die Staatsanwaltschaft Dresden und die PTAZ (Polizeiliches Terrorismus- und >>>
Das Akteursnetzwerk Leipziger Bahnhof wird in der Begleitgruppe zur Zukunft des Alten Leipziger Bahnhofes mit vier Akteurinnen und Akteuren >>>
Bei der OB-Wahl 2022 geht die Partei Die Linke mit einem eigenen Bewerber in den Wahlkampf. Ihr Kandidat ist André Schollbach. Mit Albrecht >>>
Die Stadtverwaltung will in den kommenden anderthalb Jahren eine Vorzugsvariante für die städtebauliche Zukunft des Areals am Alten Leipziger >>>
Im ersten Band der von Heidemarie und Heinz Glodschei verfassten und 2008 erschienenen „… Geschichte des Dresdner Vorortes >>>
In der ehemaligen Postbankfiliale im Elbcenter eröffnet die Bäckerei-Kette Dreißig eine neue Filiale mit einem Café. Wegen eines Wasserschadens >>>
Für das Areal am Alten Leipziger Bahnhof will die Stadtverwaltung ein Konzept erarbeiten, das von möglichst vielen getragen wird. Noch >>>