In der Sternstraße in Mickten sollen bis Ende 2025 etwa 533 neue Wohnungen entstehen. Das Projekt hat den Namen Elbbogen
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
In der Sternstraße in Mickten sollen bis Ende 2025 etwa 533 neue Wohnungen entstehen. Das Projekt hat den Namen Elbbogen
WeiterlesenLinke, Grüne und SPD in Dresden wollen zur Oberbürgermeister-Wahl in Dresden ihre Stimmen bei der Stichwahl bündeln. Eine entsprechende Vereinbarung
WeiterlesenDie Stadt Dresden hat die Koordinierung der vielen Hilfsangebote für die Menschen in der Ukraine übernommen. Dafür wurde eine eigene
Weiterlesen„Unser Kandidat 2022 – Dirk Hilbert“. Damit ist nun amtlich, was viele schon im Vorfeld vermutet hatten. Die Dresdner CDU
WeiterlesenPure Natur in Smoothies, Bowls, Shots und hausgemachtem Rawnola bieten Nora Schütz und Claudia Unger ab sofort in ihrem Purna
WeiterlesenNach der beeindruckenden Solidaritätskundgebung auf dem Dresdner Neumarkt am Sonntag formieren sich jetzt mehrere Spendensammlungen für die Ukraine. Bereits heute
WeiterlesenDie Monate mit dem Hin und Her zwischen Wiedereröffnung und Schließung sollen jetzt vorbei sein. „Wir hoffen inständig, dass wir
WeiterlesenDer ADFC Dresden will mit einer Umfrage den Bedarf an Lastenrädern in den Dresdner Stadtteilen ermitteln. Obwohl stadtweit bereits an
WeiterlesenBereits fünf Einträge verzeichnet der neu gestaltete Dresdner Mängelmelder für den Konkordienplatz in Pieschen. Mieter aus den anliegenden Häusern haben
WeiterlesenNach unserem Bericht über den Neubau von zwei Mehrfamilienhäusern durch die WiD Wohnen in Dresden in der Rosa-Steinhart-Straße hat es
WeiterlesenNach der Schließung der Postfiliale in der Leipziger Straße 159 Mitte Januar wird an einer Nachfolgelösung gearbeitet. „Die Verhandlungen mit
WeiterlesenDer wilde Parkplatz in den Pieschener Melodien zwischen Moritzburger Straße und Neudorfer Weg ist bald Geschichte. Etwa 20 Autos finden
WeiterlesenDas Stadtteilfest sankt pieschen fällt zum dritten Mal hintereinander aus. „Unter den derzeitigen Bedingungen sind wir nicht in der Lage,
WeiterlesenAls „alternativlos“ hat Dresdens Baubürgermeister Stephan Kühn (Grüne) den Umzug des Zollamtes auf das Areal am P+R Kaditz bezeichnet. Am
WeiterlesenAm Freitag ist am Dresdner Landgericht der zweite Verhandlungstag im Prozess um den Einbruch in das Grüne Gewölbe in Dresden
WeiterlesenDer Stadtbezirksbeirat Pieschen hat sich gestern zu seiner ersten Sitzung in diesem Jahr getroffen. Weil der Bürgersaal im Rathaus Pieschen
WeiterlesenDas war ein klares Votum. Zollamt und Lkw-Staus sind am P+R Parkplatz Kaditz nicht erwünscht. Mit 16 mal Nein bei
WeiterlesenMit André Schollbach hat nun der vierte Bewerber für das Amt des Oberbürgermeisters das Votum seiner Partei hinter sich. Mit
Weiterlesen