Der Stadtbezirksbeirat Pieschen unterstützt die Initiativen der Eltern der 56. Grundschule für mehr Verkehrssicherheit der Kinder auf dem Schulweg. So
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Der Stadtbezirksbeirat Pieschen unterstützt die Initiativen der Eltern der 56. Grundschule für mehr Verkehrssicherheit der Kinder auf dem Schulweg. So
WeiterlesenSergej und Olga Pavluk sitzen in der Sporthalle der 145. Oberschule an einem Tisch. Das Ehepaar ist mit seinen drei
WeiterlesenDie Einrichtung von Fußgängerüberwegen wird am Dienstag erneut auf der Tagesordnung des Stadtbezirksbeirates Pieschen stehen. Dieses Mal geht es nicht
WeiterlesenFahrrad-Piktogramme auf der Straße sollen verdeutlichen, wo Radfahrer sicher unterwegs sein können. Für die Bürgerstraße ist diese Variante nun endgültig
WeiterlesenDie Planung für den Umzug des Zollamtes an den P+R Kaditz muss gründlich überarbeitet werden. Pieschen CDU-Stadtrat Veit Böhm geht
WeiterlesenDie Rollos sind wieder oben. Schon seit einigen Wochen ist in die Geschäftsräume von „Werkzeuge Kliemann“ wieder Leben eingezogen. Dort,
WeiterlesenDie Forderungen nach mehr Sicherheit auf dem Schulweg in die 56. Grundschule werden jetzt auch mit einer Online-Petition untermauert. In
WeiterlesenZum ersten Mal in diesem Jahr treffen sich die Mitglieder des Stadtteilbeirates Pieschen-Süd / Mickten. Interessante Projekte stehen auf der
WeiterlesenDie Schulkonferenz der 56. Grundschule hat die Landeshauptstadt Dresden aufgefordert, die Schulwegsicherheit für die Kinder zeitnah zu verbessern. Die Eltern
WeiterlesenNach vielen kleineren Putzaktionen entlang der Elbe in Pieschen startet am Sonnabend, 9. April, die stadtweite Elbwiesenreinigung. Sie war in
WeiterlesenDas Rathaus Pieschen ist Anlaufstelle für privat untergebrachte Geflüchtete aus der Ukraine. Hier bekommen sie schnellstmöglich finanzielle Unterstützung. Im Hinterhaus
WeiterlesenAm Sonntagabend gegen 20.15 Uhr war es aus einer Gruppen von Personen heraus zu einer tätlichen Auseinandersetzung auf dem Bahnsteig
WeiterlesenMit Mitte 40 muss man noch einmal ganz tief in sich gehen und die Frage nach der Selbständigkeit mit Ja
WeiterlesenDer Verein Pro Pieschen und das Akteursnetzwerk Leipziger Bahnhof wollen die Bürgerbeteiligung zur Zukunft des Areals am Alten Leipziger Bahnhof
WeiterlesenAuf der Liste der Bewerber um das Amt des Oberbürgermeisters in Dresden stehen jetzt zwei weitere Kandidaten. Die AfD Dresden
Weiterlesen„Wir waren wirklich überwältigt“, freute sich Anja Zscheppang auch noch zwei Tag nach dem Erfolg des Spendenbasars. Mit 1.124,22 Euro
WeiterlesenZwei Hausgemeinschaften in der Döbelner Straße in Trachenberge wollen Geld für die Ukraine-Hilfe sammeln. Dafür veranstalten sie am Sonnabend, 12.
WeiterlesenDie Redaktion des Onlinejournals Pieschen Aktuell und das Stadtbezirksamt Pieschen der Landeshauptstadt Dresden haben eine Vereinbarung über die „fortlaufende und
Weiterlesen