Mitte Februar werden im Rathaus Pieschen Möbel gerückt. Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Rathauses ist dann weitgehend fertiggestellt. >>>

Mitte Februar werden im Rathaus Pieschen Möbel gerückt. Der erste Bauabschnitt der Sanierung des Rathauses ist dann weitgehend fertiggestellt. >>>
Die Bibliothek Pieschen hat ein neues Angebot gestartet: Seit einigen Tagen können Interessierte hier Schallplatten ausleihen. „Wir >>>
Ein neuer großer Tauschschrank wird am kommenden Montag am Haus der Begegnung in der Großenhainer Straße eingeweiht. Er ersetzt den aktuellen >>>
Die Wiederaufnahme des Fährbetriebes im Pieschener Winkel soll nach dem Willen der SPD-Stadtratsfraktion mit Priorität vorangetrieben >>>
Gleich mit zwei Aktionen laden die Bewohnerinnen und Bewohner der „Rosa Melodie“ zum Kennenlernen ein. An den kommenden beiden >>>
Die erste weihnachtliche Lesung auf dem Konkordienplatz hatte mehr Publikum verdient. Aber das kann sich ja noch entwickeln. Bis zum 24. >>>
Pauline, Elenor und Nikolai aus der Kita Buddelflink haben heute Morgen das erste Türchen im Adventskalender in der Bibliothek Pieschen >>>
Die Wirtsleute Andrea und Uwe Engert hatten es September angekündigt. Gestern war für sie der letzte Tag mit Gästen in ihrer Lindenschänke >>>
Vorrang für eine Schwimmhalle im Stadtbezirk Pieschen statt in Klotzsche hat die Bürgerinitiative „Endlich Wasser ins Sachsenbad“ >>>
In drei Jahren soll der Neubau der Kulturwerkschule an der Leipziger Straße stehen. Am vergangenen Freitag nahm das Team um Schulgründer >>>
Am Sonnabend beginnen unter dem Motto „Advent in Pieschen“ vier Wochen mit einer bunten Vielfalt an Veranstaltungen: Singen >>>
Die Stadt Dresden will auch im Stadtbezirk Pieschen mit der Einführung von Anwohnerparken zusätzliche Einnahmen für den städtischen Haushalt >>>
„Das Programm ist voll, als hätte es Corona nie gegeben“, freut sich Ricardo Schwarz, Organisator des „Advent in Pieschen“. >>>
Mit 30.000 Besucherinnen und Besuchern feierte die Comödie Dresden ihre erfolgreichste Sommersaison im Elbschloss Übigau seit dem Start >>>
Die Kosten für die Befestigung der Flächen entlang der Flutschutzmauer in der Kötzschenbroder Straße und die Begradigung der Baumscheiben >>>