Konzerte im Zentralwerk und in der Geh8, Kino in der Kulturkirche, zwei Flohmärkte, Putzaktionen, Stadtteilführung, eine Jungpflanzenbörse, >>>

Konzerte im Zentralwerk und in der Geh8, Kino in der Kulturkirche, zwei Flohmärkte, Putzaktionen, Stadtteilführung, eine Jungpflanzenbörse, >>>
Die Ankündigung von Maßnahmen für mehr Sicherheit im Radverkehr auf der Bürgerstraße ist auf ein positives Echo gestoßen. In vielen Kommentaren >>>
Jan Pratzka (CDU) ist der neue Beigeordnete für Wirtschaft, Digitales, Personal und Sicherheit. Der von der CDU für das Amt vorgeschlagene >>>
Der Stadtrat hat gestern die Errichtung von Wohncontainern für die Unterbringung von 48 Asylbewerbern in der Industriestraße in Trachau >>>
Am Sonnabend eröffnet Annett Oefler ihr neues Geschäft in der Richard-Rösch-Straße 2: oleilu – Manufaktur für Eis und feines Gebäck. >>>
Gestern war Fahrradtag. In Leipzig wurde die weltgrößte Fahrradkonferenz velo-city 2023 mit 1.500 Teilnehmern aus 60 Ländern eröffnet. >>>
Eine Petition „Natur bewahren. Ostrawiesen schonen. Ruhe genießen“ gegen eine Brücke oder Fähre zwischen Pieschen und dem >>>
Am Donnerstag, 4. Mai 2023, wird in der Böcklinstraße in Pieschen eine mobile Hochwasserschutzanlage aufgebaut und gewartet. Die Anlage >>>
Am 13. Mai lädt der Verein Hufewiesen Trachau zum „Trachenfest“ ein. In diesem Jahr wird es auch wieder eine Trachenparade >>>
Sven Wruck hat über das Wochenende alles für den Räumungsverkauf im Unverpacktladen „Quäntchen“ in der Oschatzer Straße >>>
Wegen der großen Nachfrage bieten die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) ab sofort die Möglichkeit an, das Deutschlandticket per Handy zu >>>
„Paul Zimmerman. Phase Rot“ heißt die neue Ausstellung im Kunstforum RadioLenck in der Oschatzer Straße in Pieschen. Ende >>>
Pieschens CDU-Stadtrat Veit Böhm hat Kritik an Spekulationen über die Zukunft des Standortes Trachau des Städtischen Klinikums geübt. >>>
Zur Eröffnung der Lindenschänke Dresden will Mirko Unger mit seinem Team ein verlängertes Wochenende lang feiern. Am Sonnabendmittag, >>>
Die Stadt hat auf besorgte Eltern zweier Grundschulen und einer Kita in Mickten reagiert. Die bereits vorhandene Tempo-30-Zone in der Sternstraße >>>