„Als Kind bin ich mit meinem Papa oft zum Barbier gegangen. Da fing es an, die Sache mit den Haaren“,
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
„Als Kind bin ich mit meinem Papa oft zum Barbier gegangen. Da fing es an, die Sache mit den Haaren“,
Weiterlesen
Auch wenn es in der kälteren Jahreszeit oft nass, und eher ungemütlich ist: Uwe Sochor und Jean Philippe Nauwelaers empfangen
Weiterlesen
Pünktlich zum Frühlingsanfang hat Antonia Rhau auf der Oschatzer Straße eröffnet. Ab dem ersten März befindet sich nun der kleine,
Weiterlesen
Schnell ein Paket abgeben, ein kühles Mole-Bier oder ‚was herbales, Grünes zum Entspannen abholen. Bei den Jungs vom Greenbeer Head-
Weiterlesen
Mit Akrobatik und Feuershow am, im und überm Wasser begeistert der Zirkus „Waterland“ seit bereits 25 Jahren. Der Wanderzirkus kommt
Weiterlesen
Die Bibliothek Dresden Pieschen hat seit Mitte Januar 2025 ein bereits sehr beliebtes Angebot der „Tonie-Hörspiele“ ausgebaut. Mit dreihundert neuen
Weiterlesen
Regnerisch ist es in Pieschen, hellgrau der Himmel und der Nachmittagsverkehr rauscht. In einem Hinterhof auf der Großenhainer Straße 137
Weiterlesen
Es ist ein später Mittwochnachmittag, und Katrin Friedrich kommt gerade von einer Besprechung zurück. Jetzt setzt sie ihren Arbeitstag in
Weiterlesen
Seit Juli 2022 ist in einem Eckladen auf der Rehefelder Straße ein Geschäft für Naturfarben, Lacke und Raumausbau beheimatet. So
Weiterlesen
In einem freundlichen, kleinen Ladenbüro auf der Konkordienstraße 46 in Pieschen hat Siv-Ann Lippert ihren Arbeitsplatz. Die studierte Geographin ist
Weiterlesen
Die Musikschule Goldenes Lamm an der Leipziger Straße 220 gilt in Dresden als eine Institution für musikalisches und gesangliches Lernen.
Weiterlesen
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen.
Weiterlesen
Gemütlich-neckisch wackelt die Plüschgiraffe „Cordula“ vorm „Bunten Laden“ im Wind. Trotz Regen und winterlicher Zugluft – im Innern des Lädchens
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr organisiert der Pieschener Verein „Zukunftsgestalten e.V.“ das Dear Future Festival Dresden. Dieses findet vom 12. bis
Weiterlesen
Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von
Weiterlesen
In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in
Weiterlesen
Von außen unscheinbar, man kann nicht gleich rein schauen – von Innen gemütlich und der hochkreative Vibe spürbar: dann ist
Weiterlesen
An der Haltestelle „Mickten“ ausgestiegen, kann man gar nicht anders, als das schick leuchtende Bistroschild „Kombinat für Fleischkuchen“ zu sehen.
Weiterlesen