In einem freundlichen, kleinen Ladenbüro auf der Konkordienstraße 46 in Pieschen hat Siv-Ann Lippert ihren Arbeitsplatz. Die studierte Geographin ist
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
In einem freundlichen, kleinen Ladenbüro auf der Konkordienstraße 46 in Pieschen hat Siv-Ann Lippert ihren Arbeitsplatz. Die studierte Geographin ist
Weiterlesen
Die Musikschule Goldenes Lamm an der Leipziger Straße 220 gilt in Dresden als eine Institution für musikalisches und gesangliches Lernen.
Weiterlesen
Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen.
Weiterlesen
Gemütlich-neckisch wackelt die Plüschgiraffe „Cordula“ vorm „Bunten Laden“ im Wind. Trotz Regen und winterlicher Zugluft – im Innern des Lädchens
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr organisiert der Pieschener Verein „Zukunftsgestalten e.V.“ das Dear Future Festival Dresden. Dieses findet vom 12. bis
Weiterlesen
Wenn man das Café „Charlottes Enkel“ betritt, begegnen einem weder die Enkel, noch Oma Charlotte. Dafür wird der Gast von
Weiterlesen
In der Dresdner Neustadt wohlbekannt, ist die Illustratorin nun in Pieschen mit ihrem Atelier und Kunstkursen vertreten. Sie hat in
Weiterlesen
Von außen unscheinbar, man kann nicht gleich rein schauen – von Innen gemütlich und der hochkreative Vibe spürbar: dann ist
Weiterlesen
An der Haltestelle „Mickten“ ausgestiegen, kann man gar nicht anders, als das schick leuchtende Bistroschild „Kombinat für Fleischkuchen“ zu sehen.
Weiterlesen
Wer einmal das „Orientteppichhaus Sachsen“ betritt, dem wird schnell klar: in dem Laden steckt Geschichte, steckt Erfahrung drin. Und vor
Weiterlesen
Wer die Läden von RadFelix und FrisurKatha betritt, wird stets begrüßt mit einer geballten Ladung Herzlichkeit und Sachverstand. Felix und
Weiterlesen
Sieben teure, mit wetter- und zeitfestem Edelstahl ausgestattete Lichterketten hängen diese Weihnachtssaison über den Pieschener Straßen. Sechs davon auf der
Weiterlesen
Auf der Konkordienstraße findet man seit dem dritten Mai 2024 einen Anlaufpunkt für Blumen- und Herzenswünsche aller Art: das Lädchen
Weiterlesen
Auf der Trachenberger Straße 29, gegenüber vom Betriebshof Trachenberge, vermutet kein typischer Pieschener eine Anlaufstelle für Geschmackskunstwerke der süßesten Art.
Weiterlesen
Von Freitag bis Sonntag öffnet die künstlerische Pop-up-Kneipe „Käferklause“ auf der Oschatzer Straßen ihre Pforten: Life-Musik, Lesungen, Austausch und Köstlichkeiten
Weiterlesen
Am ersten Sonnabend im November sind alle Fußballfans eingeladen, einmal eine inklusive Version dieses Sports kennenzulernen: im Rahmen des zweiten
Weiterlesen