Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch zusammen schlemmen,
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Die Solidarische Aktion Pieschen lädt auch im Monat Juni zum Nachbarschafts-Mitbring-Brunch im ein. „Wir wollen wieder mit euch zusammen schlemmen,
Weiterlesen„Das passt super“, meint Maria Krauß, Pâtissière in Pieschen. Seit Anfang des Jahres arbeiten Krauß und der Pieschner Unternehmer Uwe
WeiterlesenAm kommenden Sonnabend, dem 21. Juni findet in Dresden die „Fête de la musique“ statt. Auch in Pieschen wird am
WeiterlesenHunde, Katzen, Pferde hat sie daheim in Tharandt. In Pieschen führt sie seit September 2020 gemeinsam mit einer Co-Gründerin den
WeiterlesenWir haben auf Sankt Pieschen mal in die Runde gefragt und stellen hier über die Woche verteilt ein paar der
WeiterlesenWir haben auf Sankt Pieschen mal in die Runde gefragt und stellen hier über die Woche verteilt, ein paar der
WeiterlesenEine Pieschener Institution für Fahrräder, Fahrradzubehör und Reparatur schließt. Mitte Juli wird Sylvia Kührt die Pforten des „Elberad“ dichtmachen. „Es
WeiterlesenWir haben auf Sankt Pieschen mal in die Runde gefragt und stellen hier über die Woche verteilt, ein paar der
WeiterlesenErste Straßenbanner hängen, bunte Tücher flattern im milden Wind. Ehrenamtliche Helfer des Vereins „Sankt Pieschen e.V.“ koordinieren, montieren, dekorieren. Die
WeiterlesenAuf der Leipziger Straße braust der Verkehr. Ein leichtes Lüftchen weht und bringt frische Frühlingsluft durch die geöffnete Eingangstür der
WeiterlesenAm Sonntag, den 1. Juni lädt der Verein „Pro Pieschen“ zum dritten Pieschen-Lauf: „Muskelkater statt Katerstimmung“ ein. Dieser Lauf soll
Weiterlesen„Ich liebe den Garten“, sagt Sylvi Schiller. Ihr Ziel war es, ein Hochbeet zu entwickeln, das funktional ist, Barrieren abbaut
Weiterlesen„Meine gesamten Fotoalben, die hat Anne geschnitten und gebunden“, erzählt die Goldschmiedin Anna-Maria Schelle und lächelt die Buchbinderin Anne Wehner-Bräunig
WeiterlesenDie „Alte Gärtnerei Dresden“ lädt am Sonnabend, den 10. Mai zu einer offenen Jungpflanzentauschbörse mit Gartencafé ein. Alle Arten von
WeiterlesenLeuchtend durchscheint die Frühlingssonne die hellgrünen, knospenden Blätter im Innenhof des verwinkelten Gebäudes auf dem Großenhainer Platz 1b. Eine Schaukel
WeiterlesenWie wollen wir in Zukunft arbeiten – und warum? Zu dieser Frage findet vom 8. bis zum 24. Mai in
WeiterlesenKleine, bunte Wimpel flattern fröhlich im strahlenden Sonnenlicht umher, in großen Lettern steht „Herzlich willkommen“ am Eingangstor des Pieschener Stoffwechsel
Weiterlesen„Ich bin Pieschener“, statuiert Matthias Walther. Er ist Bäckermeister und hat im Jahr 2009 die „Kexerei“ ins Leben gerufen.Walther ist
Weiterlesen