Das Lackstreichekleber-Festival sorgte in der vergangenen Woche für kreative Stunden. Überall in Dresden gab es Angebote zum Mitmachen, Dabeisein, Inspirieren
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Das Lackstreichekleber-Festival sorgte in der vergangenen Woche für kreative Stunden. Überall in Dresden gab es Angebote zum Mitmachen, Dabeisein, Inspirieren
WeiterlesenFöngeräusche, laufendes Wasser, ein Rasierapparat und das Schnipp-Schnapp der Haarschneidescheren – betritt man den Frisör- und Barbershop „Look at me“
WeiterlesenWer bei dem Wort „Opening“ stutzig wird, ist zu recht irritiert. Das ARCOTEL in der Leipziger Straße 29 hat bereits
WeiterlesenJedem Elternteil ist es wichtig, dass der Sprössling sicher in der Schule ankommt. Doch das vermeintlich schnelle Halten vor der
WeiterlesenAm 2. September existiert der Fahrradexperte „Elberad“ bereits seit 90 Jahren. Das ist nicht nur Anlass zum Feiern, sondern auch
WeiterlesenEin bisschen versteckt, auf dem Gelände der Stadtentwässerung, befindet sich die Wildvogelauffangstation in Kaditz. Den Besuch der sächsischen FDP-Bundestagsabgeordneten Ulrike
WeiterlesenDer Holocaust, sein Ausmaß und seine Folgen sind wohl jedem ein Begriff. Schulunterricht, Bücher, Erzählungen von Zeitzeugen, ein Besuch in
Weiterlesen„Unser Name steht für Gypsy-Swing, Chanson oder auch Jazz à la Manouche aus Deutschland“, so stellt sich die Band „Caracou“
WeiterlesenJana-Christina Pöche ist Musikerin durch und durch. In Westfalen aufgewachsen, studierte sie bis 2017 Jazz-Gesang in Dresden und wohnt bis
WeiterlesenSchon seit mehreren Jahren führt Ben Paschold einen Fachhandel für ökologische Baustoffe. Mit seiner Frau Peggy Paschold hat er auch
WeiterlesenAuch in die zweite Hälfte des ehemaligen Eisenwarengeschäfts auf der Oschatzer Straße ist neues Leben eingekehrt. Ende März berichteten wir
WeiterlesenZehn Tage Festival, zehn Tage Geschichten, Zirkus, Theater, Musik, Performancekunst, Akrobatik, Traumwelten und Diskurse. Zehn Tage mit über 100 Künstlerinnen
WeiterlesenLaut „World Wide Fund For Nature“ (WWF) fluten jede Minute etwa 15000 Kilogramm Plastikmüll unsere Ozeane. Die Vermüllung der Meere
WeiterlesenEs ist ein ungemütlicher Tag im Juni, als ich das Purna Deli auf der Oschatzer Straße betrete. Über Dresden hängen
WeiterlesenMit erwartungsfrohen Gesichtern und sportlicher Kleidung sitzen die Drittklässler am Mittwochmorgen auf der Eingangstreppe zur 106. Grundschule. Nur noch ein
WeiterlesenCorona sind in den letzten Jahren viele Feste zum Opfer gefallen. So auch das traditionelle Trachenfest auf den Hufewiesen. Ein
WeiterlesenVier Tage voller Jazz, angenehmer Unterhaltung und gutem Essen. Zum ersten Mal wird das Wirtshaus Lindenschänke in diesem Jahr zur
WeiterlesenEtwas unscheinbar liegt die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ in der Rehefelder Straße 16. Dies tut ihrer Wichtigkeit jedoch
Weiterlesen