Die Stadtbezirksbeiräte haben sich am Dienstag Abend mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt. Auf der Tagesordnung stand unter >>>

Die Stadtbezirksbeiräte haben sich am Dienstag Abend mit verschiedenen Themen auseinandergesetzt. Auf der Tagesordnung stand unter >>>
Wie die Gewerkschaft der Lokführer (GDL) heute angekündigt hat, ruft sie ihre Mitglieder ab Donnerstag früh, um 2 Uhr zu einem 35-stündigen >>>
Mit viel Polizei, Blaulicht und Hubschrauber hat der deutsche Regierungs-Chef gestern Pieschen besucht. Genauer gesagt Trachenberge, >>>
Von Donnerstag bis Sonnabend werden erst Busse und Fähren, dann auch die Straßenbahnen bestreikt. Die Gewerkschaft Verdi will damit ihren >>>
Wie der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) heute mitteilt, können rund 5.000 Studierende von fünf Dresdner Hochschulen am dem kommenden Sommersemster >>>
Seife – die hat man, ob nun flüssig oder fest, eigentlich jeden Tag in den Händen. Wie wird sie aber hergestellt? Den Pieschener Wissenschaftler >>>
Am Mittwoch und Donnerstag sind die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr aufgerufen, sich am Warnstreik zu beteiligen. Die Gewerkschaft >>>
Mit freundlicher Unterstützung des Dresdner Kinokalenders präsentieren wir die Kinotipps der Woche für den Stadtbezirk Pieschen.
Seit Anfang der Woche wird am Trachenberger Platz gebaut. Die Teichmann Bau GmbH errichtet hier im Auftrag der Dresdner Verkehrsbetriebe >>>
Das „Petit Frank“ bislang hauptsächlich bekannt für vorzügliches Essen, wagt sich in neue Dimensionen. Am 16. März soll in >>>
Am Freitagabend hat sich der Stadtrat mit knapper Mehrheit für eine Fährverbindung zwischen Pieschen und dem Ostragehege (Messegelände) >>>
Am ersten Schultag wird Cady von den „Plastics“, einer elitären Mädchenclique >>>
Der sächsische Kultusminister Christian Piwarz (CDU) hat am Dienstag die Abendoberschule Dresden in Pieschen besucht. In einer Runde >>>
Im vergangenen Sommer war der Frankreichladen „savoir vivre“ aus dem wunderschönen Haus in der Bürgerstraße 65 ausgezogen. Die französischen >>>