Eigentlich hat sich Leopold Dietrich auf Miniaturen spezialisiert, entwirft Soldaten, Eulen oder Möpse und schickt die skizzierten Unikate hundertfach durch
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Eigentlich hat sich Leopold Dietrich auf Miniaturen spezialisiert, entwirft Soldaten, Eulen oder Möpse und schickt die skizzierten Unikate hundertfach durch
Weiterlesen
Lassen oder zupacken, das ist hier die Frage! Seit Jahrzehnten steht der kleine Platz an der Kreuzung Thäterstraße und Mengsstraße
Weiterlesen
Nackte Haut, Alkohol und Spielgeld: Hört man Pole-Dance verliert sich die Phantasie gerne im verruchten Ambiente. Aber die einstige Rotlicht-Attraktion
Weiterlesen
Trübe Wetteraussichten für das Wochenende: Bis zu 40 Liter Regen pro Stunde und Quadratmeter sollen auf Dresden fallen. Für die
Weiterlesen
Radfahrer, Inline-Skater und Fußgänger mit Kamera oder treuer Fellnase: Je besser das Wetter, desto mehr Leute genießen die Zeit auf
Weiterlesen
Niemand weiß, wie viele Altkleidercontainer in Dresden herumstehen. Die Stadtverwaltung will mit einem neuen Verteilungsmodell für Ordnung sorgen. Scharfe Kritik
Weiterlesen
Wenn er nicht gerade als Hiwi in der Kunsthochschule arbeitet, baut der Dresdner Plastiker Leopold Dietrich in seiner Werkstatt in
Weiterlesen
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) erweitern ihren Kundeservice: Von jetzt an kann man per App im Voraus checken, ob noch ein
Weiterlesen
Was tun, wenn die Bahn kommt? Wie fährt man sicher mit einem Bus? Wie steigt man sicher aus der Straßenbahn?
Weiterlesen
Gute Ideen dauern an. Seit Dezember vergangenen Jahres gibt es den liebevoll verfertigten und eingerichteten Tauschschrank samt solarbetriebener Beleuchtung am
Weiterlesen
Die Dresdner Künstlerin Steffi Waloni lebt in Pieschen hat schon als Kind leidenschaftlich gerne gemalt. Zirkelkurse, Farbenlehren und jahrelanges Gestalten
Weiterlesen
Eis am Stiel ist nicht gleich Eis am Stiel. Das erkennt man mit dem ersten Blick in die Kühltheke des
Weiterlesen
Tilo Kießling war gerade 19 als die DDR starb. Er konnte sich damals zu keiner Partei bekennen. Vielleicht beobachtete er
Weiterlesen
Am 1. April öffnet das Traditionsgasthaus „Lindenschänke“ neu im Trobischof in Alttrachau. Im September 2022 wurde den leidenschaftlichen und erfolgreichen
Weiterlesen
Im Zentrum des Vereinsraums stehen zwei massive Tische mit dem Logo des deutschen Tischfußballverbundes (DTFB). An einem der Tische steht
Weiterlesen
Bei Windeln scheiden sich die Geister. Die einen schwören auf die günstigeren Einweg-Windeln von DM, die anderen kaufen doch lieber
Weiterlesen
Das dreijährige Bauvorhaben in der Riesaer Straße 9 ist nicht nur gelungen, sondern macht die Verantwortlichen auch glücklich. Vor knapp
Weiterlesen