Die Sommerferien nahen und damit eine besonders intensive Zeit für den Roten Baum. Seit mehr als dreißig Jahren bietet der
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Die Sommerferien nahen und damit eine besonders intensive Zeit für den Roten Baum. Seit mehr als dreißig Jahren bietet der
WeiterlesenAm 30. Juli wird sich der Hof des Roten Baums für einen Tag in einen Marktplatz verwandeln. Zwischen Ständen herumschlendern, stöbern, essen und Musik genießen – voll und lebendig soll es sein. Ein bisschen wie auf einem Basar.
WeiterlesenRückenschmerzen, Muskelverletzung oder einfach Lust, alltägliche Gewohnheiten im Umgang mit dem Körper zu überdenken? „Dass Gesundheit und Wohlbefinden der Schlüssel
WeiterlesenVom 24. Mai bis zum 8. Juni findet das Dear Future Festival statt. Veranstaltungen verschiedener Formate im ganzen Stadtgebiet setzen
WeiterlesenDraußen rattern die Straßenbahnen, drinnen die Nähmaschine, getrennt sind sie durch ein Schaufenster. Es gehört zur Modista Hut- und Mützenmanufaktur,
WeiterlesenDas, was der Frost von den Obstblüten übrig gelassen hat, setzt dem grauen Himmel trotzig ein paar Farbtupfer entgegen, hin
WeiterlesenDass das Restaurant Rausch in der Bürgerstraße regelmäßig zu Veranstaltungen einlädt, ist längst kein Geheimnis mehr. Nächsten Dienstag gibt es
WeiterlesenZwischen Watzke, Landstreicher und Spitzwegerich gibt es nun etwas mehr kulinarische Abwechslung entlang der Kötzschenbroder Straße: seit wenigen Wochen hat
WeiterlesenDass sich eine Bar als Kulisse nicht nur für alkoholische, sondern auch für literarische Ergüsse hervorragend eignen kann, hat das
WeiterlesenSeit über 30 Jahren ist der Rote Baum e.V. Teil des Pieschener Soziallebens. Genauso lange organisiert der Verein, der seinen
WeiterlesenMittwochnachmittag am Haus der Begegnung in der Großenhainer Straße. Vor der Tür der Kneipe Zeitgeist stehen vereinzelt Menschen, die nach
WeiterlesenIm Haus der Begegnung gibt es dieses Wochenende mal wieder Grund zum Feiern: die Kneipe Zeitgeist kehrt mit neuen Öffnungszeiten
WeiterlesenGüterbahnhof Dresden-Neustadt, 21. Januar 1942. 224 Menschen treten eine unfreiwillige Reise an, die vier Tage dauern wird. Tage in erst
WeiterlesenHeute wird mir eine besondere Ehre zuteil: obwohl ich – laut offizieller Definition – eine Erwachsene bin, darf ich durch
WeiterlesenDie Ferien haben begonnen, und damit auch die Zeit der Ferienfahrten. Davon bietet der Verein Roter Baum auch dieses Jahr
WeiterlesenNach über zwei Jahren des Planens und Bauens feierte der Rote Baum e.V. gestern Richtfest. Mit Fertigstellung des Rohbaus nimmt
WeiterlesenNoch ein paar Tage, dann erweitert der Verein Geh8 Kunstraum und Ateliers sein Angebot an Kunst und Kultur. Dieses Mal
WeiterlesenGemüsetorten, Gitarrenklänge und Geselligkeit – dieses Wochenende findet in der Chemiefabrik der erste vegane Sommermarkt statt. Organisiert wird er von
Weiterlesen