Schaukelpferd, Kaufmannsladen, Brettspiele aus Holz, für die Jüngsten Holzspielzeug zum Schieben, Stecken und Ziehen. Im „Zauberbaum“ >>>

Schaukelpferd, Kaufmannsladen, Brettspiele aus Holz, für die Jüngsten Holzspielzeug zum Schieben, Stecken und Ziehen. Im „Zauberbaum“ >>>
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang ist heute der Sommergarten im Schloss Übigau eröffnet worden. Die Elbschloss Übigau GmbH ist >>>
Am Sonnabend geht es im Pieschener Hafenbecken wieder rund. Von 9.30 bis 16 Uhr messen etwa 60 Kindern ihre Kräfte bei der 11. Pieschener Hafenregatta. >>>
Yvonne Geffarth macht Schluss. Am 21. Juni hat ihr Atelier 23 an der Bürgerstraße 39 das letzte Mal geöffnet. Fast 30 Jahre hat sie Kinder und >>>
Warum hat der Sportplatz an der Neuländer Straße eine höhere Priorität als die Anlage des Trachauer Kaditzer Sportvereins Dresden Neustadt >>>
In Mickten, Pieschen und in der Leipziger Vorstadt sucht die Stadt Tagesmütter und Tagesväter. Sie betreuen maximal fünf Kinder im Alter >>>
Der Sportverein Motor Mickten-Dresden e.V. bietet Sportinteressierten, die keine Vereinsmitglieder sind, ein regelmäßiges Training >>>
Das Klettergerüst auf dem Spielplatz an der Albert-Hensel-Straße ist verschwunden. Grund sind bevorstehende Bauarbeiten. Die Zukunft >>>
Jeden zweiten Sonnabend im Monat treffen sich die Mollybetiker um 15 Uhr in der Mitarbeiter-Cafeteria des Städtischen Klinikums Dresden-Neustadt >>>
Loreen sitzt am Tisch im Büro der Mutter-Kind-Wohngruppe in Pieschen und erzählt scheinbar ruhig ihre Geschichte: vom 14-jährigen Crystal-Konsum >>>
„Vorglühen am Freitag mal anders. Auspowern, bevor es zur Party geht“. Mit dem NachtSport in drei Sportarten startet ab 18. >>>
Mitte November dieses Jahres übernahm der Gastronom Josef Míček die Klinik-Cafeteria Güntz auf dem Gelände des Städtischen Klinikums >>>
Vorfreude herrschte einen Tag vor Nikolaus bei den jungen Patienten im Städtischen Klinikum Dresden. Auch in diesem Jahr waren Eishockeyspieler >>>
Ende November erhielt die Wohnungsnotfallhilfe der Diakonie Stadtmission Dresden e.V. vom ASB-Regionalverband Dresden e.V. im Rahmen >>>
Lacrimi ist ein Maskottchen. Den Prototyp hat Peggy Gansauge vom Verein „Nächstenliebe & Stricken“ aus Trachau dem Team der Johanniter-Unfallhilfe >>>