Dienstagvormittag 9.30 Uhr. Weiche bunte Matten liegen in einem Kursraum des Kinder- und Jugendhauses „Emmers“ auf dem Boden verteilt. Während
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Kaditz, Trachenberge, Trachau, Wilder Mann
Dienstagvormittag 9.30 Uhr. Weiche bunte Matten liegen in einem Kursraum des Kinder- und Jugendhauses „Emmers“ auf dem Boden verteilt. Während
Weiterlesen
Sieben Tage, sieben Etappen, 296 Kilometer. Von Weißwasser über Niesky, Dresden, Freiberg bis zum Finale am vergangenen Freitag in Großrückerswalde.
Weiterlesen
In Pieschen gibt es eine gute Auswahl an Sportmöglichkeiten in Vereinen. Neben den Klassikern wie Fußball, Volleyball, Tischtennis, Turnen oder
Weiterlesen
Das Dresdner Nähkabinett hat in Pieschen eine lange Tradition, besteht es doch schon seit 1949. Vor elf Jahren übernahm Heike
Weiterlesen
Seit dem 29. Juli liegt die Leitung des Sportvereins Motor Mickten-Dresden e.V. in den Händen von Annett Hoffmann. Die 45-Jährige
Weiterlesen
Das Schuljahr 2018/19 ist schon seit ein paar Tagen Geschichte. Die meisten Schülerinnen und Schüler genießen zurzeit die Ferien. Bevor
Weiterlesen
Schaukelpferd, Kaufmannsladen, Brettspiele aus Holz, für die Jüngsten Holzspielzeug zum Schieben, Stecken und Ziehen. Im „Zauberbaum“ an der Jubiläumsstraße 1/Ecke
Weiterlesen
Pünktlich zum kalendarischen Sommeranfang ist heute der Sommergarten im Schloss Übigau eröffnet worden. Die Elbschloss Übigau GmbH ist seit November
Weiterlesen
Am Sonnabend geht es im Pieschener Hafenbecken wieder rund. Von 9.30 bis 16 Uhr messen etwa 60 Kindern ihre Kräfte
Weiterlesen
Yvonne Geffarth macht Schluss. Am 21. Juni hat ihr Atelier 23 an der Bürgerstraße 39 das letzte Mal geöffnet. Fast
Weiterlesen
Warum hat der Sportplatz an der Neuländer Straße eine höhere Priorität als die Anlage des Trachauer Kaditzer Sportvereins Dresden Neustadt
Weiterlesen
In Mickten, Pieschen und in der Leipziger Vorstadt sucht die Stadt Tagesmütter und Tagesväter. Sie betreuen maximal fünf Kinder im
Weiterlesen
Der Sportverein Motor Mickten-Dresden e.V. bietet Sportinteressierten, die keine Vereinsmitglieder sind, ein regelmäßiges Training an. Von März bis Ende Juni
Weiterlesen
Das Klettergerüst auf dem Spielplatz an der Albert-Hensel-Straße ist verschwunden. Grund sind bevorstehende Bauarbeiten. Die Zukunft des beliebten Spielplatzes ist
Weiterlesen
Jeden zweiten Sonnabend im Monat treffen sich die Mollybetiker um 15 Uhr in der Mitarbeiter-Cafeteria des Städtischen Klinikums Dresden-Neustadt an
Weiterlesen
Loreen sitzt am Tisch im Büro der Mutter-Kind-Wohngruppe in Pieschen und erzählt scheinbar ruhig ihre Geschichte: vom 14-jährigen Crystal-Konsum und
Weiterlesen
„Vorglühen am Freitag mal anders. Auspowern, bevor es zur Party geht“. Mit dem NachtSport in drei Sportarten startet ab 18.
Weiterlesen
Mitte November dieses Jahres übernahm der Gastronom Josef Míček die Klinik-Cafeteria Güntz auf dem Gelände des Städtischen Klinikums Dresden an
Weiterlesen