Es wird wieder gekrabbelt. Wegen der coronabedingten Zwangspause und den Sommerferien hatte es lange keine Treffen mehr im Krabbelkreis >>>

Es wird wieder gekrabbelt. Wegen der coronabedingten Zwangspause und den Sommerferien hatte es lange keine Treffen mehr im Krabbelkreis >>>
Groß ist die Vorfreude beim Sportverein Motor Mickten Dresden e.V. Ab September können die Abteilungen Volleyball, Turnen, Badminton, >>>
Der Kleingartenverein „Am Waldrand“ wurde kürzlich zum schönsten Kleingarten Dresdens 2020 gekürt. Positive Ausstrahlung, >>>
Seit 2017 führt die Drewag die Aktion „Kleine Glück“ durch, bei der deren Kunden einen Dresdner Verein, ein Projekt oder eine Organisation >>>
Jeden Montag um 14 Uhr ziehen Johannes (8), Emil (9), Rona (10) und Elion (10) und weitere Kinder im „Lucy-Treff“ an der Robert-Matzke-Straße >>>
Nach der coronabedingten Pause setzt die Sportjugend Dresden unter Beachtung der Hygieneregeln ihr NachtSport-Angebot in Pieschen fort. >>>
Nun geht es Schlag auf Schlag. Nach der coronabedingten Pause kam Anfang Mai wieder Leben in den Vereinssport. Zunächst konnten Outdoor-Sportarten >>>
Nach einem Probelauf am 20. Mai konnte Annett Hoffmann, Geschäftsführerin von SV Motor Mickten-Dresden e.V., am 25. Mai die Türen des Sportcenters >>>
Nach über einem Monat durften die Abschlussklassen der Förderzentrums Makarenko, Schule für Lernförderung, am 22. April wieder zur Schule >>>
Gleich zwei Mal ist die Nachwuchsarbeit des TSV Rotation Dresden 1990 bei der diesjährigen Sportlerumfrage in Dresden geehrt worden. In >>>
Eifrig trainieren jeden Donnerstag Männer und Frauen an den Tischtennisplatten in der Sporthalle Mengsstraße 19 in Übigau. Sie gehören >>>
Heute, am 5. März, feiert Semjon Beidermann seinen 80. Geburtstag. Ihm zu Ehren organisiert das Kreativzentrum „Omnibus“ eine Ausstellung >>>
Große Freude herrschte gestern in der Musikschule Goldenes Lamm e.V. Stellvertretend für die Vonovia übergab Martina Pansa, Regionalbereichsleiterin >>>
Acacio Cossa ist ein lebenslustiger aufgeschlossener junger Mann. Und er hat ein klares Ziel vor Augen. Er will mit dem E-Rolli-Team der >>>
Mit einem neuen Projekt ist die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ des DRK-Dresden in das Jahr 2020 gestartet. Die >>>