Seit 15 Jahren ist die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ in Pieschen zu Hause, die ersten fünf Jahre an der Mohnstraße, >>>

Seit 15 Jahren ist die Kontakt- und Begegnungsstätte für Arbeitslose „Auftrieb“ in Pieschen zu Hause, die ersten fünf Jahre an der Mohnstraße, >>>
Zum Internationalen Frauentag lud die Kreative Werkstatt zur Finissage der Fensterausstellung „Schamotte“ ein. Einige Interessierte >>>
Im Rahmen einer Finissage können alle Interessierten am 8. März ab 17 Uhr am Lagerfeuer im Galvanohof vor dem geschmückten Haus der Kreativen >>>
„Fast jedes dritte Kind leidet ein knappes Jahr nach Beginn der Pandemie unter psychischen Auffälligkeiten. Sorgen und Ängste haben >>>
Seit vielen Wochen sind die Sportstätten aufgrund der Corona-Pandemie erneut gesperrt. Vereinstraining kann nicht stattfinden. Wie >>>
Im Sommer 2020 ist das Sanitätshaus „Habitus Dresden“ umgezogen. Zehn Jahre lang hatte es seinen Sitz in der Leipziger Straße 40. Gemeinsam >>>
Der AWO Jobladen im Dachgeschoß des Stadtteilzentrums „Emmers“ ist trotz coronabedingter Einstellung des Publikumsverkehrs für Dresdner >>>
Noch bis zum 10. März zeigt die Kreative Werkstatt im Galvanohof in den Schaufenstern der Werkgalerie Keramiken unter dem Titel „Schamotte“. >>>
Coronabedingt können in diesem Jahr die traditionellen Tage der offenen Tür an Oberschulen und Gymnasien nicht wie gewohnt stattfinden. >>>
Die Schulen sind noch mindestens bis zum 7. Februar geschlossen. Nur die Abschlussklassen dürfen ab dem 18. Januar wieder im Präsenzunterricht >>>
Stationen zum Bücher tauschen werden immer beliebter. Oft findet man sie in ausrangierten Telefonzellen – wie zum Beispiel an der >>>
Abiturienten und Studieninteressierte aufgepasst. Jedes Jahr im Januar findet der Sächsische Hochschulinformationstag statt. Aufgrund >>>
Wenn Anne Földi in ihrer Werkstatt an der Döbelner Straße mit Hammer und Meißel eine Gravur fertigt, schauen auch immer wieder Spaziergänger >>>
Mitten in der Corona-Pandemie und behördlich verordnetem Heimunterricht hatte die Makarenkoschule in dieser Woche Grund zur Freude. >>>
Vom 1. bis 22. Dezember findet in der Werksgalerie im Galvanohof die traditionelle Weihnachtsverkaufsausstellung statt. Unter dem Titel >>>