Meditativ bis kurzweilig – die Orgelstunde in St. Markus Vom Trauermarsch bis zum fröhlichen Wanderlied reicht diesmal das Spektrum der
Weiterlesen
Übigau, Mickten, Pieschen, Kaditz, Trachenberge, Trachau
Meditativ bis kurzweilig – die Orgelstunde in St. Markus Vom Trauermarsch bis zum fröhlichen Wanderlied reicht diesmal das Spektrum der
Weiterlesen„Das Jahr steht auf der Höhe …“, so beginnt ein Gesang zum Johannistag, und eigentlich sollte das gefeiert werden. Doch
WeiterlesenVielleicht ist es schon aufgefallen, dass eine Firmentür in der Großenhainer Straße 11 nicht mehr zum Eintreten einlädt. Ein trauriger
WeiterlesenPfingsten tut not! So möchte man sagen, angesichts der anhaltenden Krisen überall. Die Taube soll kommen, bitte schnell, um Einsichten
WeiterlesenSeit Beginn des fürchterlichen Krieges vergeht keine Orgelstunde von Dieter Westenhöfer, ohne dass ein musikalisches Gebet um Frieden in der
WeiterlesenVon 17 Uhr bis zum Angelusläuten ist eine gute Zeit für aufmerksame Ohren. Vor- und Zwischenspiele, Zitate, Variationen und neue
Weiterlesen„Auch das heutige Programm mit seinen Liedern und entsprechenden Spielstücken spannt einen weiten Bogen vom Schicksal der Heiligen Familie mit
WeiterlesenÜberall, wo Krieg ist, fehlt die Musik. Es scheint vielleicht das letzte zu sein, was Menschen brauchen, wenn es kein
WeiterlesenGedankenvoll, trostbedürftig, trotzdem dankbar und froh? Für viele Menschen ist diese Zeit von ständigem Gefühlswechsel geprägt. Dies wird auch der
WeiterlesenIn dieser Jahreszeit freuen wir uns über gelbe, rote oder noch grüne Blätter, an Sonnenstrahlen und Regen – wenn er
WeiterlesenDie Sommerpause ist vorbei, der Herbst kommt und mit ihm wieder die genüsslichen Orgelstunden in Sankt Markus. Dieses Mal lädt
WeiterlesenMusikalische Einkehr und meditative Besinnung – für viele ein willkommener Wechsel innerhalb der heißen Tage. Am Donnerstag um 17 Uhr
WeiterlesenHeute Nachmittag um 17 Uhr sind Musikliebende in die Markuskirche eingeladen, sich eine gute Stunde Auszeit vom Alltag zu gönnen.
WeiterlesenDie allgemeine Konzertpause haben Lenka Matejakova, Jörg Faßmann, Eva-Maria Knauer und Tobias Bäz – kurz: das Kronenquartett Dresden – ausgiebig
WeiterlesenAm Donnerstag, dem 19. Mai, erklingen ab 17 Uhr wieder zahlreiche Beweise für die Zauberkraft der Musik. Kantor i.R. Dieter
WeiterlesenZur Stunde der offenen Kirchentür in St. Markus gibt es am 24. Februar neben andächtigen Worten von Frau Beate Städter
WeiterlesenNot macht erfinderisch, besondere Umstände auch. Es ist wieder erlaubt, zu Andachten in Kirchen zusammenzukommen. Das heißt für die St.
WeiterlesenSpielmusik nennt sie der Kantor i.R., was eine sanfte Untertreibung ist. Von Freundinnen und Freunden der meditativen Orgelklänge aus der
Weiterlesen