Trödeln und Stöbern im Roten Baum

Am 30. Juli wird sich der Hof des Roten Baums für einen Tag in einen Marktplatz verwandeln. Zwischen Ständen herumschlendern, stöbern, essen und Musik genießen – voll und lebendig soll es sein. Ein bisschen wie auf einem Basar, auch wenn wir hier in Pieschen anstatt in einer südöstlichen Metropole sind.

Ein Hof voller Menschen

Die Vision mitsamt der handfesten Umsetzung in die Realität stammt von Rebecca Epple, die seit einigen Wochen im Verein Roter Baum für die Koordination der Jugendverbandsarbeit zuständig ist und direkt mit uneingeschränktem Tatendrang loslegt.

Rebecca ist die energiegeladene Organisatorin des Flohmarkts.

„Mein Ziel ist es, den Hof hier voll mit Menschen zu bekommen. Es sind Ferien, alle haben frei, und trotzdem ist nichts los – das ist doch schade!“ Gut, das Programm des Vereins konzentriert sich dieser Tage eher auf sein reichhaltiges Angebot an Ferienfahrten als auf lokale Aktivitäten, trotzdem wünscht sich Rebecca eine noch bessere Ausschöpfung des Potenzials, den der Ort als solcher bietet, auch langfristig.

Anzeige

Stephan Schumann - SPD


Der Flohmarkt ist die erste von so einigen Ideen, die zum Vorbeischauen einladen. Vor allem für Schulkinder winkt die vielversprechende Gelegenheit, „coole Outfits für den Schulstart“ zu ergattern; es darf fröhlich getauscht und auch verschenkt werden. Die nötige Energie dafür liefert Soli-Küche.

Mitmachen erwünscht

Für die musikalisch Untermalung hat Rebecca DJ trd eingeladen. Die legt hin und wieder im Sektor auf, habe aber gern die Einladung angenommen, anstatt rauschiger Clubnächte auch mal nachmittägliche Hinterhofstimmung mitzugestalten.

Der Hof an einem Ferienvormittag.

Herzlich eingeladen sind auch alle, die selbst etwas verkaufen möchten. Wer also noch Sachen im Keller oder im Schrank herumliegen hat und loswerden möchte, möge sich gern bei Rebecca melden. Die bisher angemeldeten Verkaufenden geben bereits ein buntes Bild ab: „Wir haben eine ältere Frau, die einen Stand macht, aber auch einen Siebenjährigen, der seine alten Bücher verkauft“.

Als nächste Aktion plant Rebecca übrigens eine große Feier mit allen, die an den Ferienfahrten beteiligt waren; sozusagen als deren gemeinsamer Abschluss. Nun heißt es aber erst einmal, ausgiebig zu trödeln und so den Roten Baum und seinen Hof vielleicht noch einmal ganz neu kennenzulernen.

Dieses Plakat ist auch in den Straßen zu sichten.

Flohmarkt für Kinder und Jugendliche

  • Dienstag, 30. Juli ab 13 Uhr
  • im Roten Baum e.V., Großenhainer Straße 93
  • Standanmeldungen an rebecca.epple@roter-baum.de

4 Kommentare zu “Trödeln und Stöbern im Roten Baum

  1. Anwohner sagt:

    Schade, dass der Flohmarkt nur für Arbeitslose gedacht ist, da er mitten in der Woche stattfindet.

    • Schweesdo Onie sagt:

      Auf dem Plakat steht ganz oben: „back to SCHOOL“, im Beitrag ist zu lesen „Vor allem für SCHULKINDER winkt die vielversprechende Gelegenheit, „coole Outfits für den Schulstart“ zu ergattern“ und die Organisatorin ist für die JUGENDverbandsarbeit zuständig (Großschreibungen von mir).
      Ich spare mir einen weiteren Kommentar zu Ihrem Beitrag, geehrte:r @Anwohner, sonst werde ich wieder geschimpft…

    • anderer Anwohner sagt:

      Schweesdo Onie: Kinder sind nicht geschäftsfähig und dürfen daher weder alleine Sachen kaufen noch verkaufen. Folglich muss ein Erwachsener dabei sein!

    • Schweesdo Onie sagt:

      @anderer Anwohner
      Vielen Dank für die Info, die aber wohl unvollständig bzw. falsch ist: Kinder bis sieben dürfen das wohl tatsächlich nicht alleine. Die hier angesprochenen Schulkinder dürften in der großen Mehrheit älter sein und dürfen geringfügige Geschäfte wohl durchaus tätigen (Taschengeldparagraph). Ich vermeine mich auch durchaus zu erinnern, Schüler:innen selbstständig und ohne erwachsene Begleiter beim Bäcker oder anderswo einkaufen gesehen zu haben. Sie nicht?

Das könnte Sie auch interessieren …

Fußgängerin bei Unfall verletzt

Am Montagmorgen ist gegen 6.50 Uhr in Dresden-Trachaue eine 28-jährige Fußgängerin auf der Schützenhofstraße leicht verletzt worden. >>>

Originaler Schichtdöner beim Istanbul Market auf der Oschatzer Straße

Wer Hunger und Lust hat, einen Döner nach türkischem Rezept zu probieren, ist gut beraten, mal im „Istanbul Market“ vorbeizuschauen. >>>

Gedenktafel zum Kaufhaus Fanger beschädigt

In der vergangenen Woche wurde die Gedenktafel beschädigt, die an das Kaufhaus Fanger auf der Oschatzer Straße 15 erinnern soll. Am Freitag >>>

Bundestagswahl – Kandidaten und Konditionen

Wie die Stadtverwaltung mitteilt, sollen ab Anfang Februar die Briefwahlunterlagen verfügbar sein. Aufgrund des vorgezogenen Wahltermins >>>

Einbruch, Drogen und Unfall

Aus den Polizeimeldungen vom Freitag.

Unbekannte sind am späten Donnerstagabend gegen 22.40 Uhr in Dresden-Pieschen in eine Wohnung an >>>